Spannendes und aufregendes Berlin auf Ihrer Klassenfahrt 2023/2024 entdecken. Die a&o-Hostels sind ideale Ausgangspunkte für Ihr Programm.
Ihre Reise
Art der Anreise wählen:
5 Tage ab 163 Euro p.P.
LeistungenUnterkünfteReisebausteine
Leistungen
Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
Ausflugsfahrten nach Wahl bis max. 600 km
Hin- und Rückfahrt mit dem Fernlinienbus
Bahnfahrt 2. Klasse ab/an Wunschbahnhof
An- und Abreise in Eigenregie
4x Übernachtung mit Frühstück
Einzel- oder Doppelzimmer für Begleitpersonen
Erinnerungsfilm an Ihre Klassenfahrt
10% Teilnehmerausfallschutz
welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
Freiplätze nach Wunsch
Unterkünfte
a&o Berlin Friedrichshain
FRHPVP
Das in einem alten Fabrikgebäude eröffnete Hostel liegt mitten im angesagten Studentenkiez Friedrichshain. Der S-Bhf. Ostkreuz sowie Tram- und Busstationen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung ist das Hostel der ideale Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten in der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten wie die East Side Gallery, die Oberbaumbrücke und der Alexanderplatz sind in wenigen Fahrminuten erreichbar. Die a&o Hostels bieten für Klassenfahrten einen besonderen Service: WLAN ist gratis auf allen Zimmern sowie in der Lobby und an der Bar. Hier erhalten die Lehrer und Begleiter ebenfalls offene nicht-alkoholische Getränke zum Nulltarif. LOGIS: Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Mehrbettzimmern (max. 8 Betten) mit DU/WC. Die Begleitpersonen übernachten in Einzel- und Doppelzimmern mit DU/WC, Haartrockner und TV.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): 24h Rezeption, Special Guest Card für die Begleiter, Gepäckraum, Billard, Kicker, Karaoke, TV, Internet, Gästeküche, Bar, Waschraum mit Waschmaschine und Trockner, Schließfächer, im Sommer zusätzlich: Biergarten, Tischtennis, Volleyballfeld, Mini Fußball-Arena und Basketballkorb (teilw. Gebühr)
+ mehr
a&o Berlin Kolumbus
FRHPVP
Das Hotel im Bezirk Lichtenberg heißt Gäste aus aller Welt willkommen. Hier bekommen Sie alles, was eine gelungene Klassenfahrt ausmacht: vielfältiges Zimmerangebot in einem schönen Ambiente, hohe Sicherheitsstandards, eine interessante und ruhige Umgebung - in nur ca. 25 Minuten erreichen Sie mit der Tram den Alexanderplatz. Die a&o Hostels bieten für Klassenfahrten einen besonderen Service: WLAN ist gratis auf allen Zimmern sowie in der Lobby und an der Bar. Hier erhalten die Lehrer und Begleiter ebenfalls offene nicht-alkoholische Getränke zum Nulltarif. LOGIS: Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Mehrbettzimmern (max. 8 Betten) mit DU/WC. Jeweils zwei Mehrbettzimmer haben einen gemeinsamen Eingangsbereich. Die Begleitpersonen übernachten in Einzel- und Doppelzimmern mit DU/WC, Haartrockner und TV.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): 24h Rezeption, Special Guest Card für die Begleiter, Gepäckraum, Bar, Internet, Kicker, Billard, TV, Konferenz- bzw. Seminarräume mit Tageslicht und Standardtechnik (bis 2 Std. kostenfrei), im Sommer zusätzlich: Grillen (teilw. Gebühr)
+ mehr
a&o Berlin Mitte
FRHPVP
Das Hostel befindet sich in der geographischen Mitte Berlins und ist nur wenige Gehminuten von der Spree und der bekannten Kreuzberger Oranienstraße entfernt. Durch die gute S-/U-Bahnanbindung und die Nähe zum Ostbahnhof können die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem und schnell erreicht werden. Die a&o Hostels bieten für Klassenfahrten einen besonderen Service: WLAN ist gratis auf allen Zimmern sowie in der Lobby und an der Bar. Hier erhalten die Lehrer und Begleiter ebenfalls offene nicht-alkoholische Getränke zum Nulltarif. LOGIS: Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Mehrbettzimmern (max. 8 Betten) mit DU/WC. Die Begleitpersonen übernachten in Einzel- und Doppelzimmern mit DU/WC, Haartrockner und TV.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): 24h Rezeption, Special Guest Card für die Begleiter, Seminarräume (bis zu 2 Std. kostenfrei), Gepäckraum, TV-Lounge und Aufenthaltsraum, Bar, Biergarten, Kicker, Tischtennis, Karaoke und Internet (teilw. Gebühr)
+ mehr
a&o Berlin Hauptbahnhof
FRHPVP
Das a&o Hostel Berlin Hauptbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Berliner Hauptbahnhof. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Reichstag, das Brandenburger Tor und der Potsdamer Platz sind bequem zu Fuß zu erreichen. Die a&o Hostels bieten für Klassenfahrten einen besonderen Service: WLAN ist gratis auf allen Zimmern sowie in der Lobby und an der Bar. Hier erhalten die Lehrer und Begleiter ebenfalls offene nicht-alkoholische Getränke zum Nulltarif. LOGIS: Mehrbettzimmer (max. 8 Betten) mit DU/WC. Einzel- und Doppelzimmer für Begleiter zusätzlich mit TV FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): 24h Rezeption, Gepäckraum, Internet, Bar, Billard, Kicker, Karaoke, Seminarräume, Aufenthaltsraum und Dachterrasse, a&o Special Gästekarte für Lehrer für kostenfreie Getränke
+ mehr
Reisebausteine
Wählen Sie ihre Reisebausteine
Interaktive Stadtrallyes
welcome berlin tours Willkommens-Rallye, 2 Std.
ab 12,50 € p.P.
Die interaktive Stadterkundung bietet durch den Einsatz von Rallye- und klassischen Stadtführungselementen Spaß, Abenteuer und Spannung. Erleben Sie mit der Willkommens-Rallye die Highlights und Denkmäler Berlins.
Die interaktive Stadterkundung bietet durch den Einsatz von Rallye- und klassischen Stadtführungselementen Spaß, Abenteuer und Spannung. Erleben Sie mit "Streetart" die Kieze und Subkultur Berlins.
Stadtrallye "Grenzgänger" - Auf Spurensuche entlang der Mauer, 2 Std.
ab 12,50 € p.P.
Die interaktive Stadterkundung bietet durch den Einsatz von Rallye- und klassischen Stadtführungselementen Spaß, Abenteuer und Spannung. Die "Grenzgänger" Stadtrallye geht mit Ihnen auf Spurensuche entlang der Mauer.
Stadtrallye "Berlin Mittendrin" - Berlin's Mitte in Kürze entdecken, 2 Std.
ab 12,50 € p.P.
Die interaktive Stadterkundung bietet durch den Einsatz von Rallye- und klassischen Stadtführungselementen Spaß, Abenteuer und Spannung. Die "Berlin Mittendrin" Stadtrallye ist die perfekte Tour um Berlin's Mitte in Kürze zu begreifen - unter anderem mit Stopps am Brandenburger, Berliner Mauer, Potsdamer Platz und vielen mehr.
Stadtführungen / Rundfahrten / Bootstouren
GPS-Stadtrallye "Flucht & Spionage an der Mauer" von SchoolRallye, 2 Std.
ab 9,50 € p.P.
Auf Mission eines Fluchtversuchs: Das gelingt nur mit Eurer Hilfe! Doch die Stasi ist Euch auf den Spuren. Schafft Ihr es, die verschlüsselten Hinweise zum Fluchttunnel unentdeckt zu finden und zu entschlüsseln?
7 Themen zur Auwahl: Berlin entdecken!, Das alte Berlin, Das jüdische Berlin, Das geteilte Berlin, Das politische Berlin, Kreuzberg 36 (nicht abends), Street Art (nicht abends)
Hop on hop off, Discover Tour, Stadtrundfahrt - rote & blaue Linie, 24h-Ticket
ab 23,50 € p.P.
Erkunden Sie Berlins Innenstadt an mehreren Stationen mit dem Sightseeingbus, von über den Alexanderplatz zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und Kudamm.
Nightlife-Tour, 3 Std. (max. 25 Personen)
ab 220 € p.G.
Erleben Sie den Zauber der Stadt, die nie schläft, mit ihrer modernen Architektur, Stadtquartieren, Plätzen und historische Bauten in einem ganz anderen Licht.
Fahrradtour mit Berlin on Bike, 2 Std.
ab 23,50 € p.P.
Treten Sie in die Pedale und erkunden Sie die Stadt mit Berlin on Bike "Kompakt"! Die Hauptstadt lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Sie haben auch die Möglichkeit, eine dreistündige Fahrradtour zu unternehmen, bei der Sie aus verschiedenen Themen wählen können.
Ein Einblick in das Leben, die Chancen und Schwierigkeiten im multikulturellen Berlin aus der Perspektive eines Menschen mit Migrationshintergrund
Rundgang "Leben auf der Straße" mit querstadtein e.V. 1,5 Std. (max. 25 Personen)
ab 300 € p.G.
Führung mit einem ehemaligen Obdachlosen zum harten Leben als Wohnungsloser in Berlin
Foto-Rallye "Hinterhöfe & versteckte Ecken" mit Berlinpiloten, 3 Std.
ab 20 € p.P.
Eine fotografische Erkundungstour durch das Berliner Leben: skurrile Ladengeschäfte, Graffitikunstwerke, Berlins berühmteste Currywurst, verwinkelte Hinterhöfe und alternative Künstlergemeinschaften werden in kleinen Teams entdeckt.
Geschichts-& Kulturparcours mit "History to Go", 2 Std.
ab 13 € p.P.
Spielerisch und im Wettkampf verschiedene Orte vom Potsdamer Platz bis zum Brandenburger Tor erkunden.
Museen / Austellungen
DDR Museum, Eintritt
ab 5 € p.P.
Informationen verbergen sich hinter Schubläden und Schränken, alles wartet darauf angefasst zu werden! Lebendig, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert, wird der Alltag in der DDR "erlebbar" gemacht.
Informationen verbergen sich hinter Schubläden und Schränken, alles wartet darauf angefasst zu werden! Lebendig, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert, wird der Alltag in der DDR "erlebbar" gemacht.
Deutsches Spionagemuseum, Eintritt
ab 7 € p.P.
Mit modernsten Technologien werden Sie auf eine fesselnde Reise durch die Geschichte der Spionage geschickt. „Nachwuchs-Spione“ können ihre Fähigkeiten im Laserparcours testen!
5 Themen zur Auswahl: Überblicksführung, Kyptographie: Von der Enigma zum sicheren Passwort, Die Blütezeit der Spionage in der bipolaren Welt, Berlin als Hauptstadt der Spione, Datenschutz, Big data und Social Networks.
Deutschlandmuseum, Eintritt
ab 7 € p.P.
Das Deutschlandmuseum lädt Sie zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Erleben Sie 2.000 Jahre deutsche Geschichte in einer immersiven Erlebnisausstellung!
Deutsches Historisches Museum, Eintritt & 1 Std. Führung durch die Wechselausstellung im Pei-Bau
ab 1,50 € p.P.
In der Ausstellung erzählen 7000 historische Objekte von Menschen, Ereignissen und geschichtlichen Abläufen vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie, Eintritt
ab 11 € p.P.
Setzen Sie Ihren Fuß über den ehemaligen legendären Grenzübergang Checkpoint Charlie, dem Brennpunkt des Kalten Krieges.
Die Ausstellung über deutsch-jüdische Geschichte und jüdische Kultur in Deutschland befindet sich bis Mitte 2020 im Umbau. Stattdessen gibt es eine Sonderaustellung zu Jerusalem.
Berlin Story Bunker, Eintritt inkl. Audioguide
ab 10 € p.P.
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Berlins mithilfe eines Audioguides. Lauschen Sie anschaulich vermittelten Fakten über die Vergangenheit vom Kaiserreich bis zum Mauerfall in einem echten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Erfahren Sie Wissenswertes über die bewegte Geschichte Berlins an 50 Stationen mit großen Installationen, informativen Fotos und kurzen Filmen.
Madame Tussauds Berlin, Eintritt
ab 15 € p.P.
Erleben Sie jetzt Ihre WOW Momente. Dank beeindruckender Kulissen, aufwendiger Kostüme, aufregender Musik und modernster Technik können Sie noch tiefer in die Welt Ihrer Lieblingsstars eintauchen!
Illuseum Berlin, Eintritt
ab 8 € p.P.
Nichts ist in diesem Museum so, wie es zu sein scheint! Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Illusionen in den Bann ziehen.
Nach einer einstündigen interaktiven Führung steht ein 30minütiges Gehirntraining auf dem Programm: in zwei Teams lösen Sie gegeneinander Tangrams und Knobelholzspiele.
Samurai Museum, Eintritt
ab 6 € p.P.
Europas einziges Samurai Museum für Samurai Kunst. Faszinierende Rüstungen, kunstvolle Schwerter, geheimnisvolle Masken - entdecken Sie die Welt der legendären japanischen Krieger. Folgen Sie dem Fuchs Kitsune auf eine interaktive Entdeckungsreise durch das Leben und Erbe der Samurai, die wir aus der Popkultur, Manga, Anime und Gaming bereits kennen. Über 1.000 Objekte bringen die traditionelle japanische Handwerkskunst nahe, während multimediale Installationen die spannende Epoche spielerisch zum Leben erwecken.
Computerspielemuseum, Eintritt
ab 4 € p.P.
Die Ausstellung zeigt über 300 Exponate, darunter rare Originale, spielbare Klassiker und Kunstwerke aus den Bereichen GameArt und Interaction Performance.
Deutsches Technikmuseum & SPECTRUM, Eintritt
kostenfrei
Eine Reise durch die Kulturgeschichte der Technik. Im Science Center SPECTRUM können Experimente selbst ausprobiert werden.
Naturkundemuseum, Eintritt & 45 min Führung (Dauerausstellung)
ab 5 € p.P.
Erleben Sie eines der bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt mit über 30 Millionen Objekten.
Anne Frank Zentrum, Eintritt
ab 6 € p.P.
Ihr Tagebuch machte das jüdische Mädchen Anne Frank zu einem der bekanntesten Opfer des Holocaust.
Deutsche Kinemathek-Museum für Film & Fernsehen, Eintritt
kostenfrei
Ein Stück Filmgeschichte: Reisen Sie durch die Welt der bewegten Bilder.
Ausstellung "Alltag in der DDR", Eintritt & 1 Std. Führung
kostenfrei
In der Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg vermittelt diese Ausstellung Einblicke in das Spannungsverhältnis zwischen dem Anspruch des politischen Systems der DDR der Lebenswirklichkeit der Menschen.
Ausstellung im Tränenpalast "Ort der deutschen Teilung", Eintritt & 1 Std. Führung
kostenfrei
Im „Tränenpalast“, der ehemaligen Abfertigungshalle der DDR für die Ausreise von Ost-nach Westberlin, wird anschaulich dargestellt, welche Auswirkungen die Teilung auf das Leben vieler Deutscher hatte.
KÖRPERWELTEN im Menschen Museum, Eintritt
ab 9 € p.P.
Das weltweit erste Museum der Ausstellung „Körperwelten“ zeigt auf beeindruckende Weise die komplexen Strukturen des menschlichen Körperinnere.
Neues Museum, Eintritt
kostenfrei
Der monumentale Museumsbau präsentiert den Besuchern Exponate aus den Sammlungen des Ägyptischen Museums, des Museums für Vor- und Frühgeschichte sowie der Antikensammlung. Die weltberühmte Büste der Nofretete ist dabei nur eines der Highlights!
Wie kann unsere Zukunft aussehen und wie beeinflussen wir sie? Eine Führung durch die interaktive Ausstellung erklärt die unterschiedlichen Denkansätze
Die Ausstellung spannt den Bogen über 300 Jahre Medizingeschichte und nimmt Sie – ganz im Sinne Rudolf Virchows – mit auf eine „Reise unter die Haut“.
Medizinhistorisches Museum, 1 Std. Führung (Dauerausstellung), max. 25 Personen
ab 110 € p.G.
Sonstiges Sightseeing
Berlin Dungeon, Eintritt
ab 15 € p.P.
Die dunkle Geschichte der Hauptstadt wird von berühmt berüchtigten Berlinern packend erzählt - inklusive verblüffender Spezialeffekte, autentischer Kulissen, Ironie und Witz!
ZEISS-Großplanetarium, Eintritt
ab 6 € p.P.
Spannende Streifzüge durch die Astronomie mit Blick in den künstlichen, immer wolkenlosen Sternenhimmel.
Berliner Fernsehturm, Auffahrt
ab 15 € p.P.
Faszinierende Aussicht aus 203m Höhe von einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins.
Faszinierende Aussicht aus 203m Höhe von einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und atemberaubende Virtual Reality Erelbnisse mit einzigartigen 3D-Animationen und 360-Grad-Realvideoaufnahmen.
Panoramapunkt Potsdamer Platz, Auffahrt
ab 7,50 € p.P.
Nach der Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas, erreichen Sie in fast 100 Meter Höhe die Aussichtsplattformen mit beeindruckendem Blick.
Gläsernes Labor, 4 Std. Experimentierkurs (max. 18-30 Personen - je nach Kurs)
ab 14 € p.P.
Experimentierkurse zum Thema Genetik, Ökologie u.v.a. unter Anleitung der Wissenschaftler aus den Forschungseinrichtungen des Campus Berlin-Buch.
asisi Panorama DIE MAUER, Eintritt inkl. 15 min Einführung
ab 6,50 € p.P.
Begeben Sie sich zurück in das Berlin der 80er Jahre:Der Künstler Yadegar Asisi schuf ein beeindruckendes Panorama vom Alltagsleben im Schatten der Mauer.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene astronomische Themen mit Blick durch das längste Linsenfernrohr der Welt.
Berliner Dom, Eintritt (max. 30 Schüler & 3 Lehrer)
ab 57 € p.G.
Die größte Kirche Berlins ermöglicht Einblicke in einen zentralen Ort der evangelischen Kirche und spektakuläre Ausblicke auf die Museumsinsel und den Schlossplatz.
moma-Café des ZDF, Teilnahme (Publikum) & Studioführung
kostenfrei
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des ZDF moma. Fernsehen zum Anfassen.
Die Tropen direkt vor den Toren Berlins: Badespaß an einem Strand unter echten Palmen zu Füßen eines Regenwaldes.
Poltitische Institutionen / Gedenkstätten
Abgeordnetenhaus, 1 Std. Führung
kostenfrei
Erfahren Sie im Rahmen einer Führung mehr über den Tagungsort des Berliner Landesparlaments und seine Arbeit.
Führung "Mit den Peer Guides durchs Berliner Abgeordnetenhaus", 1 Std.
kostenfrei
Die Peer Guides führen Gleichaltrige durch das Berliner Abgeordnetenhaus. Sie sind zwischen 14 und 19 Jahre alt, kommen aus verschiedenen Bezirken der Stadt und bringen vielfältige Erfahrungen mit. Nichts ist so spannend für die Teilnehmer*innen wie der Plenarsaal. Andere Stationen sind das Casino, die Büstengalerie und die Galerie von Berlins Ehrenbürger*innen.
Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom, 2,5-3 Std., selbstständiges Schülerprojekt
kostenfrei
Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages im Deutschen Dom.
ERLEBNIS EUROPA, 1 Std. Vortrag
kostenfrei
In der interaktiven Ausstellung erfahren Sie, wie europäische Politik gestaltet wird. Im 360°-Kino können Sie sogar eine Plenarsitzung des Europäischen Parlaments miterleben.
Gedenkstätte Berliner Mauer, 1 Std. Führung
kostenfrei
Hier finden Sie vertiefende Informationen zur Geschichte und den Ereignissen rund um die Berliner Mauer.
Topographie des Terrors, Eintritt & 1 Std. Führung (kostenfrei)
kostenfrei
Sie erhalten Informationen zu den wichtigsten Einrichtungen des nationalsozialistischen Verfolgungs- & Terrorapparates sowie den von ihnen verübten Verbrechen.
Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Eintritt & 1,5 Std. Führung
kostenfrei
Diese Ausstellung informiert über Motive, Methoden und Ziele des Kampfes gegen den nationalsozialistischen Unrechtsstaat.
Haus der Wannsee-Konferenz, Eintritt & 1,5-2 Std. Führung
kostenfrei
In der Villa wurde von den Nationalsozialisten die Ermordung der Juden in Europa geplant. Die heutige Gedenkstätte setzt sich in Ausstellungen und Bildungsangeboten mit dem Holocaust auseinander.
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit hat die Aufgabe, über die Geschichte und Dimension der NS-Zwangsarbeit zu informieren und das Schicksal dieser Männer, Frauen und Kinder sichtbar zu machen. Die ehemaligen Unterkunftsbaracken auf dem Gelände des einzigen fast vollständig erhaltenen Zwangsarbeitslagers aus der NS-Zeit dienen heute als Ausstellungs- und Veranstaltungsorte.
Im Trampolinpark ist Spaß, Action und sportliches Training garantiert!
geführte Kanutour mit Backstagetourism, 2-3 Std. je nach Tour
ab 25 € p.P.
Paddeln Sie vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Molecule Man oder der Oberbaumbrücke. Die Guides zeigen Ihnen jedoch auch wie idyllisch und grün Berlin ist.
Mehrere Teams machen sich auf den Weg, ihre Mission zu erfüllen. Wer schleicht sich am geschicktesten an den Hindernissen vorbei? Adrenalinkick garantiert!
3D Schwarzlicht Minigolf, 1 Runde inkl. 3D-Brille
ab 7,50 € p.P.
Begeben Sie sich auf eine Phantasiereise mit spannenden Effekten aus Licht und 3D.
Kreative Aktivitäten / Workshops
TeamEscape, 1 Std. Room-Escape-Game (Mo-Do bis 15 Uhr)
ab 22,50 € p.P.
Sie betreten einen unbekannten Raum, hinter Ihnen fällt die Tür ins Schloss, die Herausforderung beginnt! Schaffen Sie es, dem mysteriösen Zimmer seine Geheimnisse zu entlocken?
TeamEscape, 2 Std. City-Adventure, interaktive Schnitzeljagd (Mo-Do bis 15 Uhr)
ab 22,50 € p.P.
Mit einem Tablet und einer Menge kniffliger Rätsel in kleinen Gruppen quer durch Berlin. Eine kreative Team-Challenge.
Abendveranstaltungen
D light - betreute Schülerdisco, Eintritt
ab 10,50 € p.P.
Der erste Club nur für Schulgruppen, der Sicherheit, Bezahlbarkeit, Kontrolle und Spaß ganz groß schreibt.
BLUE MAN GROUP, Schulklassenticket (bis August 2025)
ab 42 € p.P.
Wie der Puls von Berlin: intensiv, innovativ und kreativ. Ein Mix aus rockiger Konzertatmosphäre, Comedy und faszinierenden technischen Effekten.
Musical im STAGE Theater des Westens, Schulklassenticket (je nach Spielplan)
ab 42 € p.P.
Es geht um Aufbruch, die erste Liebe und Selbstbestimmung: Die Geschichten vom Ku’damm faszinieren über Generationen hinweg. Die Schicksale der Tanzschulinhaberin Catherina Schöllack und ihrer Töchter bewegt nicht nur die, die die 50er erlebt haben, sondern auch deren Kinder und Enkel (bis April 22).
Improvisionäre - Improtheater in der Kulturbrauerei, Schulklassenticket
ab 18 € p.P.
Bei jeder Vorstellung wird das Publikum aktiv eingebunden. Auf der Bühne wird aus Stichwörtern der Zuschauer eine Geschichte entwickelt, die im Vorfeld niemandem bekannt ist.
Die Gorillas - Improvisation Berlin, Schulklassenticket
ab 14 € p.P.
Bei jeder Vorstellung wird das Publikum aktiv eingebunden. Auf der Bühne wird aus Stichwörtern der Zuschauer eine Geschichte entwickelt, die im Vorfeld niemandem bekannt ist.
THEATER STRAHL BERLIN, Schulklassenticket
ab 8,50 € p.P.
Eine der wichtigsten Berliner und Brandenburger Bühnen für anspruchsvolles Jugendtheater.
THEATER AN DER PARKAUE, Schulklassenticket
ab 10,50 € p.P.
Dieses Theater ist besonders ansprechend für Jugendliche - als Zuschauer und als Akteure.
GRIPS Theater, Schulklassenticket
ab 15,50 € p.P.
Die berühmteste Kinder- und Jugendbühne Berlins bietet beste Theaterunterhaltung.
Chamäleon Berlin, Schulklassenticket
ab 29 € p.P.
Der Puls des Neuen Zirkus schlägt im Herzen Berlins im Chamäleon, einer der schönsten Spielstätten der Stadt.
"Stars in Concert", Schulklassenticket
ab 27 € p.P.
Die weltbesten Doppelgänger mit Hits der großen Stars des Musikbusiness - von Elvis Presley bis hin zu Whitney Houston, Madonna und Elton John.
legantes Nachtleben der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts im berühmten Vergnügungspalast der damaligen Zeit.
Friedrichstadt-Palast FALLING IN LOVE Grand Show
ab 31,50 € p.P.
Erleben Sie ab Herbst die opulente neue Grand Show mit über 100 wundervollen Künstler:innen auf der größten Theaterbühne der Welt. Lassen Sie sich begeistern von fantastischen Kostümen eines namenhaften Designers, internationaler Artistik, atemberaubende Choreographien, live Musik, spektakulären Bühnenbildern und natürlich der legendären Girlreihe.
Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz, Schulklassenticket
ab 17 € p.P.
In einem der bedeutendsten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum werden neben Klassikern auch Werke zeitgenössischer Autoren auf die Bühne gebracht.
Berliner Kriminal Theater, Schulklassenticket
ab 17,50 € p.P.
Verfolgen Sie spannende Ermittlungen auf der Theaterbühne
Potsdam
Schloss Neues Palais, 75 min. persönliche oder Audioguide-Führung (max. 40 Personen)
ab 185 € p.G.
Bestaunen Sie prächtige Festsäle, Galerien und Appartements. Auch der Marmorsaal erstrahl wieder in neuem Glanz.
Schloss Neue Kammern, 1 Std. persönliche oder Audioguide-Führung (max. 40 Personen)
ab 120 € p.G.
Eine Führung durch die königlichen Festsäle und Gästezimmern Friedrich des Großen
FILMPARK Babelsberg, Eintritt (ca. April - Okt)
ab 15 € p.P.
Mit der einzigartigen Mischung aus Entertainment, Spaß und Action ist der Filmpark Babelsberg das unvergleichliche Ausflugsziel vor den Toren Berlins.
Wie entsteht ein Film? Interaktiv und untermauert mit wertvollen Exponaten aus Babelsberger Filmgeschichte geht die Ausstellung dieser Frage nach.
Museum Barberini Potsdam, Eintritt (Schüler)
kostenfrei
Das Potsdamer Kunstmuseum befindet sich im klassizistisch-barocken Palast Barberini, dessen Vorbild der gleichnamige Palazzo in Rom war. Die Ausstellungsthemen reichen von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst.
Schüler beschäftigen sich mit aktuellen Forschungsfragen, bauen Solarzellen und experimentieren mit Trockeneis. Praxisnaher kann Unterricht nicht sein.
Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt, Eintritt & 1,5 Std. Führung (kostenfrei)
kostenfrei
Der authentische Ort der Erinnerung gedenkt der Opfer politischer Gewalt.
Ihre Reise
Art der Anreise wählen:
5 Tage ab 163 Euro p.P.
Reise anfragen
Weitere Klassenfahrten, die Sie interessieren könnten
Basis-Klassenfahrt Mecklenburger Seen 2025 mit einer großen Auswahl an Unterkünften
Wasser, Sport und Action warten auf Sie in der Mecklenburger Seenplatte. Faszinierendes Naturparadies mit Spiel, Spaß und Überraschungen. Hier wird Ihre ...
Einmal tief durchatmen, frische Luft in die Lungen lassen und dabei eintauchen in die Welt einer einzigartigen Moor- und Flusslandschaft. All das können Sie bei Ihrer Klassenfahrt in den Spreewald erleben.
Programm für Ihre Klassenfahrt Hölzerner See 2025/2026
Ihre Klassenreise führt Sie an den von Wäldern umgebenen Hölzernen See. Das Entdecken des Lebensraumes Wald und das Basteln mit natürlichen Materialien macht den besonderen Reiz dieser Reise ...
Die Hauptstadt Europas entdecken - Klassenfahrt Straßburg 2025/2026 Besser kann man Unterricht nicht mit einer Klassenfahrt verbinden. Erhalten Sie Einblick in die Hauptstadt Europas zu Land und zu Wasser - aus unterschiedlichen Perspektiven.
Sportprogramm Klassenfahrt Usedom 2025 inklusive Surfen, Kanu und Schifffahrt Seebären und Landratten ahoi! Erleben Sie Usedom zu Wasser und zu Land während Ihrer Klassenfahrt. Unser Programm „Ostseepiraten“ bietet Aktivitäten für all die, die ...