Die neu eröffnete Unterkunft befindet sich in einer denkmalgeschützten alten Tabakfabrik im Herzen des studentischen und zentralen Stadtteils Krutenau. Alles Sehenswürdigkeiten sind innerhalb von wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern für bis zu 8 Personen mit Waschnische. Für Gruppen, die auf Ihrer Klassenfahrt gerne mitten im Geschehen sind, ist diese Unterkunft somit sehr gut geeignet.
LOGIS: in Mehrbettzimmern für 4 bis 8 Personen mit DU/WC oder Etagen-DU/WC.
Freizeit (teilweise gebührenpflichtig): Sonnenterrasse, Veranstaltungen, Abenprogramm, Brettspiele, Gemeinschaftslounge mit TV-Bereich, Café, Bar, Restaurant, Fax- und Kopiereinrichtungen, Konferenz- und Veranstaltungsräume, WLAN

5 Tage Klassenfahrt Straßburg EU-Spezial
Die Hauptstadt Europas entdecken - Klassenfahrt Straßburg 2025/2026
Besser kann man Unterricht nicht mit einer Klassenfahrt verbinden. Erhalten Sie Einblick in die Hauptstadt Europas zu Land und zu Wasser - aus unterschiedlichen Perspektiven.
Art der Anreise wählen:
- Hin- und Rückfahrt mit dem Fernlinienbus
- 4x Übernachtung mit Frühstück
- Einzel- oder Doppelzimmer für Begleitpersonen
- Alttadtführung Straßburg , 1,5 Std.
- Schifffahrt "2000-jährige Geschichte" Straßburg, 70 min.
- Führung durch das Europaparlament Straßburg, teilw. mit Rollenspiel
- Erinnerungsfilm an Ihre Klassenfahrt
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
5 Tage Straßburg EU-Spezial – hier wird europäische Zukunft gestaltet
Erkunden Sie das Europaviertel während Ihrer Klassenfahrt nach Straßburg entweder auf eigene Faust oder lassen Sie sich von einem Reiseleiter Erklärungen zu den verschiedenen Institutionen geben.
Vor Ort ist es doch etwas anderes, als das Thema im Klassenraum zu besprechen. Was ist die Funktionsweise der Europäischen Union? Welche Rolle spielt genau das Europäische Parlament? Solche und noch ganz andere Fragen werden Ihnen und Ihren Schüler*innen bei einem Besuch im Europaparlament beantwortet und Sie sehen selbst, wo Entscheidungen getroffen werden und warum Straßburg sich als Hauptstadt Europas sieht. Sie erhalten Einblick in das alltägliche Arbeitsleben dieser Institutionen. Neben dem Europaparlament gehört auch noch der Europarat und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zu den Einrichtungen im Europaviertel.
Um das ganze aber nicht nur politisch zu gestalten, denn eine Klassenfahrt soll ja auch Spaß machen, empfehlen wir Ihnen und Ihren Schüler*innen eine Bootstour auf der Ill. Zu unterschiedlichen Themen gibt es Fahrten, die Sie Straßburg auch vom Wasser erkunden lassen. Es geht durch die Innenstadt sowie durch die Neustadt und auch hier nochmal durch das Europaviertel. Allerdings ist ein Blick aus einem anderen Winkel nie verkehrt.
Sollte Ihnen gefallen, was Sie an Sehenswürdigkeiten sehen, bleibt Ihnen von Ihrer Klassenfahrt noch genügend Zeit, sich die ein oder andere Kirche anzusehen, den Straßburger Münster zu erklimmen oder das Elsässische Museum zu besuchen. Letztes gibt Ihnen und Ihren Schüler*innen zu den aktuellen Themen in Strasbourg, Einblick wie die Stadt entstanden ist und sich über die Zeit entwickelt hat.