Servicequalität TÜV Rheinland zuertifiziert
Bewertungen auf eKomi
Persönliche Beratung: 030 - 44 33 93 0
Menü Reiseanfrage

Erinnerungsfilm an Ihre Klassenfahrt - das Filmprojekt

Während der gesamten Klassenfahrt werden im Rahmen des Filmprojekts Videos und Fotos hochgeladen, aus denen ein professionelles Team einen authentischen Erinnerungsfilm an die Klassenfahrt produziert.

-    Spaß und Teambuilding während des Filmes
-    Kein zusätzlicher Zeitaufwand
-    Durchführung auf dem eigenen Smartphone (Browser)
-    Datenschutz und einfache Umsetzung

Die Erinnerung fürs Leben!

Das Filmprojekt im Überblick

1.    Schritt: Die Vorbereitung

  • Einverständniserklärungen der Schüler*innen / ggf. der Erziehungsberechtigten für die Teilnahme aushändigen. Für die Durchführung ist es NICHT notwendig, dass alle ihr Einverständnis geben.
  • 3 – 5 Gruppen pro Klasse / Gruppen bilden.
  • Aushändigen der Gruppenzugangscodes an die Schüler*innen.
  • Aus jeder Klasse / Gruppe sollte sich mindestens ein*e Schüler*in anmelden.

2.    Schritt: Durchführung

  • Von der Anreise bis zur Abreise, ganz nebenbei, werden die besten Eindrücke der Reise festgehalten und hochgeladen.

3.    Schritt: Das Ergebnis

  • Innerhalb von 14 Tagen nach der Klassenfahrt wird ein authentischer Erinnerungsfilm produziert und der verantwortlichen Lehrkraft zur Verfügung gestellt.
  • Eine unvergessliche Erinnerung nicht nur für die Schüler*innen, sondern auch für die Lehrkräfte, die Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte.

Das Angebot gilt für alle Reiseziele in Europa (deutschsprachig)
Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre (8. Klasse)

Häufig gestellte Fragen rund um den Erinnerungsfilm

Was kostet das Angebot?

Diese Leistung ist für Ihre Gruppe kostenfrei und wird nicht zusätzlich berechnet.

Durch wen wird die Leistung erbracht?

Unser Partner, die onTour Media GmbH (Schönhauser Allee 36-39, 10435 Berlin), hat das Produkt entwickelt und ist für die Durchführung verantwortlich.
Etwa vier Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie von der onTour Media GmbH per E-Mail Informationen zur Durchführung sowie den Zugang zum Filmprojekt (kein Herunterladen nötig).

Wie läuft das Projekt ab? Was muss ich nach der Buchung tun?

Etwa vier Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie von der onTour Media GmbH per E-Mail einen Zugang zum Filmprojekt.
Im Filmprojekt finden Sie alle weiteren Informationen zur Durchführung. Pro Gruppe benötigt mindestens ein Schüler/eine Schülerin Zugang über ein Smartphone oder ein anderes Gerät mit Internetbrowser. Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, aktiv am Projekt teilzunehmen.

Benötige ich eine Einverständniserklärung der Teilnehmer*innen/Erziehungsberechtigten?

Für die Verarbeitung der Foto-/Videoaufnahmen ist das Einverständnis der Teilnehmer*innen notwendig. Ein entsprechendes Formular können Sie direkt über das Filmprojekt herunterladen.
Bei Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahren müssen auch die Erziehungsberechtigten schriftlich zustimmen. Die Einverständniserklärungen bleiben bei der Lehrkraft/Betreuungsperson und müssen nicht an den Reiseveranstalter weitergegeben werden.

Was passiert, wenn nicht alle Teilnehmer*innen (Erziehungsberechtigten) zustimmen?

Für die Durchführung ist es nicht notwendig, dass alle Teilnehmer*innen zustimmen. Personen, die nicht vor der Kamera stehen möchten oder dürfen, können sich beispielsweise als Ideengeber einbringen.

Ist der Schutz meiner Daten gewährleistet?

Das Filmprojekt ist DSGVO-konform. Alle personenbezogenen Daten werden drei Monate nach der Klassenfahrt von den Servern der onTour Media GmbH gelöscht, einschließlich der hochgeladenen Aufnahmen.

Nähere Informationen finden Sie hier: ontour.org/datenschutz/

Welche technischen Anforderungen müssen erfüllt sein?

Für die Nutzung des Filmprojekts wird ein Gerät mit Internetzugang und einem aktuellen Browser (z. B. Firefox, Chrome, Safari) benötigt. Es ist keine Installation oder ein Download notwendig.

Für welche Reiseziele ist das Angebot verfügbar?

Das Angebot ist für alle europäischen Zielgebiete umsetzbar. Der Film ist grundsätzlich in deutscher Sprache.

Gibt es ein Mindestalter für die Teilnahme?

Das Filmprojekt wurde für Schüler*innen ab 14 Jahren (8. Klasse) entwickelt.

Welchen zeitlichen Mehraufwand muss ich einplanen?

Für das Filmprojekt muss kaum zeitlicher Mehraufwand eingeplant werden. Die besonderen Momente werden von den Schüler*innen meist ganz automatisch per Smartphone festgehalten und können im Tagesverlauf über das Filmprojekt hochgeladen werden.

Wie kann ich mir den fertigen Film vorstellen?

Aus den hochgeladenen Video- und Fotoaufnahmen wird ein professioneller und unterhaltsamer Film produziert. Er bietet einen Rückblick auf die Highlights der Klassenfahrt – ähnlich eines Videotagebuchs.

Wie lange dauert der Film?

Je nachdem, wie viele Aufnahmen hochgeladen wurden, dauert der Film etwa 10 bis 15 Minuten.

Wann und auf welchem Wege erhalte ich den Film?

Die Produktion des Films nimmt nach Beendigung der Klassenfahrt und dem Hochladen aller Aufnahmen ca. 14 Tage in Anspruch (max. 28 Tage). Den fertigen Film können Sie über das Filmprojekt herunterladen.

Schnellanfrage