Wer Luxemburgs charmante Hauptstadt – von Einheimischen liebevoll „d’Stad“ genannt – entdecken möchte, ist in diesem City Hostel bestens untergebracht. Die Stadt beeindruckt mit ihren historischen Festungsanlagen, spannenden Museen, kleinen Boutiquen sowie gemütlichen Plätzen und Cafés. Die moderne und größte Jugendherberge Luxemburgs liegt im grünen Pfaffenthal, dem tal der Alzette – ideal zwischen der Altstadt und dem modernen Kirchberg Plateau gelegen.Die Unterkunft verfügt über 249 Betten verteilt auf 52 Zimmern.
LOGIS: in 4- bis 6-Bettzimmer mit DU/WC oder Etagen-DU/WC, Begleitpersonen in Einzel- und Doppelzimmern mit DU/WC oder Etagen-DU/WC (je nach gebuchter Kategorie).
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): 24 Std. Rezeption, Restaurant „Melting Pot“, Bistro, Terrasse mit Blick auf die Altstadt, Aufenthaltsraum mit Leseecke, Bibliothek (Bücheraustausch möglich), Fernseher und Gesellschaftsspielen, Tischtennis, Billard, 1 großer Konferenzraum, 2 Versammlungsräume, Gratis WLAN, Garten

5 Tage Klassenfahrt Luxemburg Basisreise
Luxemburg begeistert mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und Internationalität. Das kleine Land bietet beeindruckende Burgen, spannende Museen und abwechslungsreiche Landschaften. Hier wird Ihre Klassenfahrt 2025/2026 zum vollen Erfolg.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- 4x Übernachtung mit Halbpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- Erinnerungsfilm an Ihre Klassenfahrt
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- deutsch- / englischsprachiger Ansprechpartner vor Ort
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
5 Tage Luxemburg Basisreise: kleines Land ganz groß
Luxemburg ist ein ideales Ziel für Klassenfahrten, das spannende Geschichte, beeindruckende Natur und europäische Vielfalt auf kleinstem Raum vereint. Die Hauptstadt Luxemburg-Stadt bietet mit ihren unterirdischen Kasematten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, einen faszinierenden Einblick in die Festungsgeschichte Europas. Bei einem Besuch des Europäischen Viertels und der Institutionen wie dem Europäischen Gerichtshof wird Politik greifbar.
In Echternach, der ältesten Stadt Luxemburgs, entdecken Schulklassen das Abteimuseum, die beeindruckende Basilika und erfahren mehr über den heiligen Willibrord und die berühmte Springprozession. Der Natur- & Geopark Mëllerdall, auch als „Kleine Luxemburger Schweiz“ bekannt, lädt zu spannenden Exkursionen in die beeindruckende Sandsteinlandschaft ein. Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Kanufahren sorgen für Abenteuer und Bewegung. Im Dreiländereck bei Schengen erleben die Schüler ganz praktisch, was offene Grenzen bedeuten – ideal, um europäische Werte zu vermitteln.
Die Jugendherbergen im ganzen Land bieten moderne Unterkünfte mit tollen Freizeitmöglichkeiten wie Sporthallen, Kletterwänden oder Trampolinparks. Besonders beliebt sind auch Schifffahrten auf der Mosel oder Besuche in Weinkellereien, die kindgerecht aufbereitet sind. Luxemburg vereint Kultur, Natur und Politik zu einer abwechslungsreichen und lehrreichen Klassenfahrt – nah, sicher und voller Entdeckungen.