Die Ferienanlage Waldhaus am Ferienpark liegt inmitten der Mecklenburger Seenplatte bei Mirow. Direkt am Wald und nur 250 m vom See entfernt ist sie besonders für Klassenfahrten geeignet. Das ca. 9000 m² große Gelände bietet viel Platz für Freizeitaktivitäten und entspannte Abende am Lagerfeuer. Egal ob Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Wassersports, die erlebnispädagogischen Angebote für Schulklassen nutzen möchten oder Erkundungen der wunderschönen Natur auf dem Zettel stehen, Spaß ist garantiert. Das familiär geführte Haus bietet Zimmer im Haupthaus oder 2 Bungalows auf dem Gelände.
LOGIS: Haupthaus: 2- bis 8-Bettzimmer mit Waschbecken und Etagen-DU/WC, Bungalow: 2x 10-Bettzimmer, Begleiter EZ oder DZ mit DU/WC & TV
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): großer Aufenthaltsraum mit TV & Musik, Kickertisch, Sport-/ Spielgeräteausleihe, Beachvolleyballfeld, Freiluftkegelbahn, 2 Tischtennisplatten, Schaukeln, überdachte Grillplätze, Wippe, Basketballplatz, geführte Kanutouren, Radtouren, naturkundliche Waldführung mit Revierförster, Reiterhof, Minigolf, Badestrand & Bistro, Go-Kart-Verleih u.v.m.

Gleich Angebot anfordern

3 Tage Klassenfahrt Mecklenburger Seen Basisreise
Eine Kurzklassenfahrt in die Mecklenburger Seenplatte 2025 kombiniert Natur, Sport und Spaß.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- An- und Abreise in Eigenregie
- 2x Übernachtung mit Halbpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
im Waldhaus am Ferienpark zusätzlich:
- 1x Disco in Eigenregie
- 1x Lagerfeuer mit Stockbrot (wetterabhängig)
im Ferienpark Pelzkuhl zusätzlich:
- geführte Fahrradtour, ca. 3 Std. oder geführte Kanutour, ca. 3 Std.
- 1x Lagerfeuer (wetterabhängig)
- Abschlussdisco
im AWO Sano Familienferienpark Dambeck zusätzlich:
- kostenfreie Nutzung der Spiel- und Sportanlagen
- Kartenmaterial für Wanderung zur Havelquelle in Eigenregie
- Natur-Wissensquiz
- 1x Lagerfeuer (wetterabhängig)
- 1x Grillabend oder Picknick im Freien anstatt Abendessen (wetterabhängig)
in den Jugendherbergen Malchow, Ravensbrück, Teterow, Mirow & Prebelow zusätzlich:
- 1x Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)
- Bettwäsche
im Forsthof Schwarz zusätzlich:
- kostenfreie Nutzung der Boote auf dem Peetschsee
- 1x Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)
- 1x Disco in Eigenregie







Eingebettet in einzigartiger, naturbelassener Landschaft befindet sich in der südlichen Mecklenburger Seenplatte der Ferienpark Pelzkuhl. Direkt am Pälitzsee gelegen erwartet Sie eine entspannte Atmosphäre in der familiengeführten Anlage. Dort erleben Sie eine tolle Klassenfahrt mit Abenteuer, Natur pur, Baden, Kanufahren und Radtouren. Im Ferienpark finden Sie neben Ferienwohnungen und Bungalows ein vielseitiges Freizeitangebot, das die Schüler überzeugen wird. Idyllische Städte und Dörfer sowie Kulturerlebnisse in der Umgebung runden Ihre Klassenreise ab.
LOGIS: beheizbare, modern eingerichtete Holz- bzw. Steinbungalows / Ferienwohnungen mit 3 bis 5 Betten, DU/WC je Wohneinheit
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Beachfußball, Strandbereich mit Sportanlagen, Kanu-, Ruderbootverleih, Tischtennis, Grillmöglichkeit, Volleyballplatz, Lagerfeuer (wetterabhängig), Bootsverleih, geführte Kanu-, Fahrradtour, Team-Aktiv-Wettbewerb, Disco, Möglichkeiten der Selbstversorgung





Inmitten des Müritz-Nationalparks liegt der AWO Sano Familienferienpark Dambeck. Hier können Sie ganz entspannt die Natur genießen und Fahrrad fahren, wandern oder mit dem Paddelboot dem Flusslauf der Havel folgen. Ausgangspunkt ist der sieben Hektar große Gutspark in Dambeck, welcher an drei verschiedene Seen sowie an den Flusslauf der Havel grenzt. Das Haus bietet ca. 100 Gästen Platz.
LOGIS: Appartments (max. 6 Personen) mit Wohnbereich (2021 komplett renoviert), Schlafempore/-bereich mit Doppelbett, Schlafzimmer mit Etagenbetten, Küche, DU/WC, teilweise Balkon oder Terrasse. Die Betreuer werden separat von den Schülern untergebracht.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Grill- & Lagerfeuerplatz, Spielplatz, Sandkasten mit Wasserpumpe, eigener Badesee mit Schwimm- & Bootssteg, Bolzplatz, Volleyballfeld, Tischtennis, Bibliothek, WLAN, Kinderpavillon, Gruppen- & Fernsehräume, Wanderempfehlungen im Nationalpark, Fahrrad- & Bootsverleih, Kreativhaus, Gepäcktransport vom Bahnhof (kostenlos)






Am Rand der Inselstadt Malchow inmitten der Mecklenburger Seenplatte befindet sich die beliebte Unterkunft. Sie verfügt über 161 Betten in 27 Zimmern, von denen drei barrierefrei ausgestattet sind. Hier können Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände nutzen und während Ihrer Klassenfahrt die Natur und Geschichte der Umgebung kennenlernen. Unternehmen Sie einen Ausflug zum Bärenwald Müritz, eine Wanderung zum Affenwald und zur Sommerrodelbahn oder besuchen Sie die Museen im Kloster Malchow. Für alle sportlichen Klassen bietet sich eine Kanutour auf dem Plauer See oder ein Besuch im Hochseilgarten an.
LOGIS: Unterbringung in 6- bis 10-Bettzimmern mit Etagen-DU/WC, Betreuer in EZ oder DZ mit DU/WC.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): WLAN, Seminar-/Clubraum mit kleiner Bühne, Clubraum mit TV und Billard, überdachte Terrasse mit Tischtennisplatte und Kickertisch und Sitzplätzen, Rezeption mit kleinem Kiosk und Spieleverleih, Grillhaus, Lagerfeuerstelle, großes Außengelände mit Beachvolleyballplatz, Fahrradverleih







In Teterow, dem geographischen Mittelpunkt Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie ca. 200 m vom See entfernt die Jugendherberge. Das Haus verfügt über 96 Betten. Der Ort gehört zur Region Mecklenburgische Schweiz / nördliche Seenplatte. Spaß und Bewegung an der frischen Luft werden hier groß geschrieben. Zahlreiche Programmbausteine aus den Bereichen Teambuilding, Sport und Natur lassen Ihre Klassenfahrt zum unvergesslichen Erlebnis werden.
LOGIS: Unterbringung in 4- bis 8-Bettzimmern mit Etagen-DU/WC, Betreuer in EZ oder DZ mit Etagen-DU/WC.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): zwei Aufenthaltsräume, Fernsehzimmer, Freizeitraum, Sport- und Discokeller, Tischtennis, Billard, Volleyball, Grillplatz, Spiel- und Liegewiese, Sportprogramme mit Teamer (Klettern, Floßbau, ...) / in der Umgebung: Badestrand am Teterower See, Burgwallinsel, Bootsverleih, Fahrradverleih, Kanuverleih, SUP-Verleih



Die Jugendherberge Ravensbrück im Fürstenberger Seenland befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schwedtsee und zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Somit eignet sich diese Herberge für Klassenfahrten mit geschichtlichem oder politischem Hintergrund. Zahlreiche Projekte und Workshops lassen sich hier organisieren. Das Haus verfügt über ein großes Außengelände mit Wiesen, Wald und Wasser und ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Kanutouren, Wanderungen und Fahrten mit der Draisine.
LOGIS: in 3- bis 5- Bettzimmern mit DU/WC, Einzel- bzw. Doppelzimmer für Betreuer
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Tischtennis, Ballspielplatz, Gesellschaftsspiele, Aufenthaltsräume, Kicker, Lagerfeuer / In der Umgebung: Strandbad, Fahrradverleih, Kanu- und Hydrobike-Verleih, Draisine, Dampferanlegestelle





Zehn Kilometer nördlich von Rheinsberg/Mark am Rand der Mecklenburger Seenplatte liegt das beliebte Kinder- und Jugend-Erholungszentrum, auch bekannt als "Prebelower Kinderland". Es ist umgeben von ausgedehnten Wäldern und Seen, Fließen und Kanälen. Am Großen Prebelowsee erleben Schüler*innen Abenteuer bei Spiel und Sport, beim Kanu oder Rad fahren oder beim Wandern. Unternehmen Sie interessante Ausflüge zum Schloss Rheinsberg, nach Neuruppin oder Mirow.
LOGIS: Unterbringung in beheizbaren Bungalows mit drei Fünfbettzimmern, einem Zweibettzimmer, WCs, einem Dusch- und Waschraum sowie einem großen Aufenthaltsraum. Betreuer übernachten in den Schülerbungalows in separaten Zimmern oder in einem Betreuerbungalow mit zwei Dreibettzimmern und DU/WC. Zusätzlich stehen Gruppenhäuser mit Mehrbettzimmern (3 bis 7 Betten) und Etagen-DU/WC zur Verfügung.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Baden im Prebelower See, Möglichkeiten für Fußball, Volleyball und Tischtennis, Mehrzweckhalle und Probenräume, FreiZeitZentrum für Kreativangebote, Disco, Kino, Grill- und Lagerfeuerplatz, Spielplätze, Kaminzimmer, Fernseh- und Videoraum, Ruderboot-, Canadier- und Kajakverleih, Möglichkeiten für Forstwanderungen









Auf einem ca. 50.000 m² großen Gelände zwischen Peetschsee und Vilzsee erstreckt sich die Jugendbegegnungsstätte und der Campingplatz "Forsthof Schwarz" mit viel Platz für sportliche Aktivitäten. Kanufahren, Fahrradtouren, Volleyball- und Basketballspielen oder Wanderungen in die Umgebung sind möglich. Das 20 km entfernte Rheinsberg mit dem berühmten Schloss und das 12 km entfernte Mirow mit Schloss und Liebesinsel können Sie per Fahrrad erreichen. Die Unterkunft verfügt über eine eigene Kanustation - vom Paddeln auf dem Peetschsee, Schnuppertouren über Zethner See - Schwarzer See - Fehrlingsee bis hin zu einer 20 km Tagestour ist vieles möglich.
LOGIS: Unterbringung im Haupthaus (60 Betten), im Gästehaus (32 Betten) oder in zwei Doppelbungalows (32 Betten) in 4- bis 8-Bettzimmern mit Etagen-DU/WC. Einzel- bzw. Doppelzimmer für Betreuer mit separaten Sanitäranlagen. Weiterhin stehen acht einfache Bungalows ("Schutzhütten") mit jeweils 8 Betten und zentraler DU/WC zur Verfügung.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Kanuverleih, Fahrradverleih, Kreativ-Angebote (z.B. Naturkosmetik, Kräuterstunde, Waldkunst, Batik), Badestelle (unbewacht), Fuß-, Volley- und Basketball, Tischtennisplatten, Bolzplatz, Grillen/Lagerfeuer, Disco- und Gruppenraum, Kiosk, Waldwanderungen, Nachtwanderungen, Schifffahrt nach Mirow




Die Begegnungsstätte liegt umsäumt von alten Bäumen im Heilbad Waren am Ufer der Müritz im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Eine Liegewiese mit Spiel- und Bademöglichkeiten, das Müritzeum Natur-Erlebnis-Zentrum und der Müritz-Nationalpark liegen vor der Haustür. In unmittelbarer Umgebung finden Sie eine Bushaltestelle, von der aus Sie das Zentrum von Waren schnell erreichen. Die Unterkunft bietet Platz für ca. 50 Personen.
LOGIS: Unterbringung in gemütlich eingerichteten 2-, 3-, 4- und 6-Bettzimmern mit Waschbecken und Etagen-DU/WC, einige Zimmer verfügen über DU/WC, Betreuerzimmer mit eigener DU/WC.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Gruppenräume, egewiese mit Spiel- und Bademöglichkeiten, Terrasse, Tischtennisplatten / in der Umgebung: Müritzeum Natur-Erlebnis-Zentrum, Müritz-Nationalpark, Fahrradverleih





Direkt am See gelegen in Mirow in der Mecklenburger Seenplatte. Das Haupthaus ist ein hübscher denkmalgeschützter Fachwerkbau. Besonders beliebt sind hier die vielfältigen Möglichkeiten des Wassersports und die erlebnispädagogischen Angebote für Schulklassen. Gerne werden auch Ausflüge von Mirow zum Tiergarten oder das Slawendorf in Neustrellitz oder in die Müritztherme in Röbel unternommen werden.
LOGIS: einfache 4- bis 8-Bettzimmer mit Etagen-DU/WC, Begleiter werden separat von den Schülern untergebracht, 2 rollstuhlgerechte Zimmer vorhanden
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Kaminzimmer, Fernsehraum, Obstgarten, Grill- und Lagerfeuerplatz, Spielecke, Tischtennisplatte, Bolzplatz, Volleyball, Bücherverleih, Verleih von Sportgeräten, Fahrradvermietung





Nördlich von Teterow finden Sie die Unterkunft, in der vor allem Kreativität groß geschrieben. Jeden Tag sammeln die Schüler*innen handwerklich-kreative Erfahrungen und Erlebnisse. Die Anlage rund um das Schloss Duckwitz verfügt über sieben individuell eingereichtete Ferienwohnungen, 2 Kreativwerkstätten, ein großes Außengelände, eine eigene Naturbadestelle und ganz viel Freizeitmöglichkeiten.
LOGIS: Schüler*innen in gemütlich und komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen für 3 bis 12 Personen (je Schlafzimmer 3 bis 5 Personen) mit DU/WC. Betreuer*innen in Einzel- oder Doppelzimmern in den Ferienwohnungen mit DU/WC.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): WLAN, Spielplatz im Schlosspark, Seilbahn, Naturbadestelle, Lagerfeuer und Stockbrot, Duckwitz-Rallye, Grillplatz, Gruppenraum, Tischtennis, Werkstatt für Kreativangebote, Reitstall mit Schnupperreiten / in der Umgebung: öffentliche Badestrand mit Spielplatz und Volleyballfeld in 300 m Entfernung
Entdecken Sie im Landeszentrum für erneuerbare Energien die spannende Dauerausstellung "Ressourcenkammer Erde" sowie die XXL-Carrera-Bahn und die wechselnde Sonderausstellung.
Besichtigen Sie Deutschlands größtes Aquarium für Süßwasserfische
Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche unterschiedlich gestaltete Gebäude und Unterstände, die im slawischen Baustil errichtet sind. In der Kult-Halle gibt es eine kleine Ausstellung, in der Sie unter anderem den Nachbau eines slawischen Bootes finden.
Geschichte unserer Vorfahren erleben
Fahrt auf dem Zierker See, bei dem die Schüler*innen kräftig mit paddeln
Besuchen Sie den etwa 48 Hektar großen Tiergarten der Stadt Neustrelitz, welcher rund 450 Tiere beherbergt
Industriekultur zum Mitmachen, inkl. Ziegeleibahn und Themenführung
spannende Führungen durch die imposante Industrie-Architektur
auf der Sommerrodelbahn mit einer Gesamtlänge von 800 Metern Spaß haben und eine Großfamilie Berberaffen besuchen
In Ravensbrück bei Fürstenberg ließ die SS 1939 das größte deutsche Frauen-Konzentrationslager errichten. 1941 wurde ein Männerlager, 1942 das "Jugendschutzlager Uckermark" angegliedert - ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte erleben, Führung oder Projekt
aufatmen und abtauchen, eine Reise wert
Direkt ab dem CampingPlatz Ecktannen in Waren (Müritz) starten Sie Ihre Kanutour.
Ob als Konditionstraining, zur Schulung der Balance oder für den gezielten Muskelaufbau - entdecken Sie die Natur aus einer anderen Perspektive.
die neue Trendsportart mit Kurs zum schnellen Einstieg
In Boek kann jeder das Windsurfen lernen. Das große Flachwasserrevier mit einer mittleren Wasserteife und kaum Wellen schafft ideale Übungsbedingungen.
im Einklang mit der Natur
Art der Anreise wählen:
3 Tage Mecklenburger Seen Basisreise: raus aus dem Großstadttrubel, rein in die Natur
Die Mecklenburger Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns besticht durch ihre zahlreichen Seen und die weitläufigen Wälder. Hier können Sie Ihre Klassenfahrt ganz entspannt in der Natur verbringen.
Erreichen können Sie die Mecklenburger Seen bequem per Bus. Manche Orte wie Malchow, Mirow oder Fürstenberg / Havel verfügen über Bahnhöfe. Das Highlight ist sicher eine Kanutour auf einem der zahlreichen Seen. Von allen unseren Unterkünften ist dies problemlos möglich. Viele der Häuser liegen direkt an einem See und verfügen über eigene Badestellen.
Die Region hat neben den Wassersportmöglichkeiten natürlich viel mehr zu bieten. Im Müritzeum in Waren, dem Haus der 1000 Seen, gibt es spannende Ausstellungen und zahlreiche Aquarien zu entdecken. Im Affenwald Malchow erwartet Sie in einem 3,5 Hektar großen Naturgehege eine Berberaffenfamilie. Anschließend können Sie auf der angrenzenden Sommerrodelbahn ins Tal rauschen. Der Bärenwald Müritz ist ein Bärenschutzzentrum bei Stuer an der Südspitze des Plauer Sees, der Tieren aus schlechter Haltung ein neues Zuhause bietet.
Eine Klassenfahrt in die Mecklenburger Seenplatte bietet neben den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten viele andere Erlebnisse für eine abwechslungsreiche Zeit.

5 Tage Klassenfahrt Bayerische Seen Auf Königlicher ...
München & Neuschwanstein entdecken während Ihrer Klassenfahrt zu den Bayerischen Seen 2025
Verbinden Sie auf Ihrer Klassenfahrt an die Bayrischen Seen die Schönheit der Natur des Alpenvorlands mit den historischen Highlights. Königliche Spuren ...

5 Tage Klassenfahrt Kvarner Bucht und Insel Krk Basisreise
Entdecken Sie die Highlights der kroatischen Küste und erleben Sie eine unvergessliche Klassenfahrt Klassenfahrt zur Kvarner Bucht und Insel Krk.

5 Tage Klassenfahrt Genfer See Basisreise
5 Tage Genfer See - Zusammenspiel von Landschaft, Kunst und Kultur
Ihre Klassenfahrt 2025 an den Genfer See vereint Natur, Geschichte und schweizerisch-französische Lebensart.

5 Tage Klassenfahrt Leipzig Basisreise
Klassenfahrt Leipzig 2025 - unsere Basisreise
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Leipzig! Ob Geschichte, Sport oder Spaß - in Leipzig ist für jeden Geschmack etwas dabei.

4 Tage Klassenfahrt Dresden Basisreise
Eine 4-tägige Klassenfahrt nach Dresden 2025 bietet Ihnen die Möglichkeit, neben den zahlreichen weltbekannten Museen auch sportliche Aktivitäten wahrzunehmen.

5 Tage Klassenfahrt Berlin Freedom Week
Klassenfahrt Berlin 2025 zur ersten Berlin Freedom Week
Erleben Sie mit Ihrer Schulklasse die erste Berlin Freedom Week – eine stadtweite Veranstaltungswoche, die vom 8. bis 15. November 2025 ganz im Zeichen von Freiheit, Demokratie und ...

5 Tage Klassenfahrt Ostseeküste Schleswig-Holstein ...
Wassersportprogramm für Ihre Klassenfahrt Ostsee Schleswig-Holstein 2025
Unser Programm Active Beach für Ihre Klassenfahrt führt Sie und Ihre Schüler*innen an Windsurfen, Kajakfahren und Beachvolleyball heran. Genug Möglichkeiten sich auszupowern.

5 Tage Klassenfahrt Danzig Legendär
Geschichte auf Klassenfahrt in Danzig 2025 erfahren
Eine Reise nach Danzig ist besonders für geschichtsorientierte Schulklassen interessant: Westerplatte, Werft und Solidarnosc szehen auf dem Programm.

5 Tage Klassenfahrt Eifel Basisreise
Die Eifel bietet Ihren Besuchern die perfekte Umgebung zum Aktiv-sein und eine Menge Platz und Aussicht für Sie und Ihre Schüler*innen. In der schönen Atmosphäre können Sie den Zusammenhalt Ihrer Klasse(n) auf Ihrer Klassenfahrt 2025/2026 stärken!