Am Rand der Inselstadt Malchow inmitten der Mecklenburger Seenplatte befindet sich die beliebte Unterkunft. Sie verfügt über 161 Betten in 27 Zimmern, von denen drei barrierefrei ausgestattet sind. Hier können Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände nutzen und während Ihrer Klassenfahrt die Natur und Geschichte der Umgebung kennenlernen. Unternehmen Sie einen Ausflug zum Bärenwald Müritz, eine Wanderung zum Affenwald und zur Sommerrodelbahn oder besuchen Sie die Museen im Kloster Malchow. Für alle sportlichen Klassen bietet sich eine Kanutour auf dem Plauer See oder ein Besuch im Hochseilgarten an.
LOGIS: Unterbringung in 6- bis 10-Bettzimmern mit Etagen-DU/WC, Betreuer in EZ oder DZ mit DU/WC.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): WLAN, Seminar-/Clubraum mit kleiner Bühne, Clubraum mit TV und Billard, überdachte Terrasse mit Tischtennisplatte und Kickertisch und Sitzplätzen, Rezeption mit kleinem Kiosk und Spieleverleih, Grillhaus, Lagerfeuerstelle, großes Außengelände mit Beachvolleyballplatz, Fahrradverleih

5 Tage Klassenfahrt Malchow Bärenstarke Entdeckertour
Malchow und Umgebung während Ihrer Klassenfahrt zu den Mecklenburger Seen 2025 erleben
Finden Sie während Ihrer Klassenfahrt in die Mecklenburger Seenplatte mit dem Programm „Bärenstarke Entdeckertour“ heraus, warum hier unter anderem auch Bären und Affen leben.
Art der Anreise wählen:
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/an Wunschbahnhof
- Übernachtung inkl. Vollpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- Bettwäsche
- Stadtrallye Malchow
- Tagesausflug Bärenwald Müritz inkl. Führung, 5-6 Std. (mind. 20 Teilnehmer)
- Museumswandertag mit historischer Schulstunde & Kegeln, 5-7 Std. (mind. 20 Teilnehmer)
- Wanderung zum Affenwald (inkl. Eintritt)
- Staffelspiele auf dem Eis
- 1x Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
5 Tage Mecklenburger Seen - Bärenstarke Entdeckertour
Jeden Tag etwas Neues erleben, die Welt mit anderen Augen sehen und viel Spaß bei den verschiedenen Aktivitäten bietet Ihnen unsere Klassenfahrt „Bärenstarke Entdeckertour“ in die Mecklenburger Seenplatte.
Die Jugendherberge Malchow liegt am Rand der gleichnamigen Inselstadt und ist per Bahn oder Bus erreichbar. Die Drehbrücke, die die Altstadtinsel mit dem Festland verbindet, öffnet sich stündlich und lässt pro Jahr ca. 20.000 Boote und Fahrgastschiffe passieren. Von der Drehbrücke aus sehen Sie, auf der anderen Seite des Sees, die prägnanten Türme unserer Klosterkirche. Die Kirche markiert den am weitesten sichtbaren Teil der Klosteranlage mit einer über 800jährigen Geschichte. Bei einer Stadtrallye können Sie unter anderem dieses imposante Bauwerk besuchen. Bei einem Wandertag zum Museum “Kiek in un wunner di” erleben Ihre Schüler*innen zahlreiche Kuriositäten. „Schau rein und wundere Dich“ lautet die Devise und Staunen, Anfassen sowie Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight ist eine historische Schulstunde wie vor 100 Jahren in einem komplett erhaltenen Klassenzimmer aus den 1930er-Jahren samt Schiefertafeln, Griffel und alten Schulbüchern.
In Westeuropas größtem Bärenschutzzentrum leben aktuell 12 Braunbären, die aus Zoos, Zirkussen und privaten Haltungen gerettet wurden. Bei einer Führung und einem Blick hinter die Kulissen erfahren Sie interessante Fakten über die Bären, das Bärenschutzzentrum und warum eine Auswilderung nicht möglich ist. Bei einer Wanderung zum Affenwald werden Sie durch den direkten Kontakt zu einer Großfamilie Berberaffen sicher interessante und lustige Begegnungen haben. Direkt daneben finden Sie die Sommerrodelbahn. Die Strecke mit einem Höhenunterschied von 30 Metern hat 7 Steilkurven und 6 Schikanen. Anschließend laufen Sie weiter zur Eishalle. Hier finden Winteraktionen auch im Sommer statt. Ihre Schüler*innen erhalten Schlittschuhe und führen Staffelspiele auf dem Eis durch.
Ihre Klassenfahrt nach Malchow verbindet geschickt Geschichte, Natur und Spaß - sicher werden Ihre Schüler*innen lange an diese Reise zurückdenken.