Servicequalität TÜV Rheinland zuertifiziert
Bewertungen auf eKomi
Persönliche Beratung: 030 - 44 33 93 0
Menü Reiseanfrage
Leuchtturm und Strand auf Amrum – Highlight einer Klassenfahrt zu den Nordsee-Inseln

Leuchtturm von Amrum

Strandpromenade Westerland auf Sylt – Perfektes Ausflugsziel für Ihre Klassenfahrt

Strandpromenade in Westerland auf Sylt

Leuchtturm Hörnum auf Sylt – Ein Highlight Ihrer Klassenfahrt

Hörnum auf Sylt

Klassenfahrt Nordsee-Inseln 2025

Eine Klassenfahrt auf die Nordsee-Inseln Sylt, Amrum und Föhr verbindet Naturerlebnis, Abenteuer und Entspannung. Endlose Sandstrände, beeindruckende Dünenlandschaften und die faszinierende Wattenmeer-Natur bieten ideale Bedingungen für spannende Erkundungen. Ob Wattwanderungen, Radtouren oder entspannte Strandtage – jede Insel hat ihren eigenen Charme.

Erleben Sie unvergessliche Tage auf den Nordsee-Inseln und tauchen Sie in die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Reiseziele ein.
 

5 TAGE SYLT AKTIV

Angebote für eine Klassenfahrt auf die Nordsee-Inseln mit superKLASSENFAHRTEN.de

Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung
Detailsuche
ListenansichtGalerieansicht
Klassenfahrt Nordsee-Inseln: Leuchtturm auf Amrum - superklassenfahrten.de
Naturwissenschaften

5 Tage Klassenfahrt Amrum Aktiv

Klassenfahrt Amrum 2025/2026 inkl. Wattwanderung & Schifffahrt

Unser Programm „Amrum Aktiv“ lädt Sie und Ihre Schüler*innen während Ihrer Klassenfahrt dazu ein, die „Perle der Nordsee“ besser kennenzulernen.

5 Tage ab 285 Euro p.P.
Klassenfahrt Nordsee-Inseln: Strandkorb auf Sylt - superklassenfahrten.de
Basisreise

5 Tage Klassenfahrt Nordsee-Inseln Basisreise

Klassenfahrt 2025/2026 zu den nordfriesischen Inseln
Unsere 5-tägige Klassenfahrt führt Sie auf die Nordsee-Inseln Sylt, Amrum oder Föhr.

5 Tage ab 265 Euro p.P.
Klassenfahrt Nordsee-Inseln: Dünenlandschaft auf Sylt - superklassenfahrten.de
Naturwissenschaften

5 Tage Klassenfahrt Sylt Aktiv

Sylt auf Klassenfahrt 2025/2026 entdecken inkl. Wattwanderung, Natoionalpark-Haus und Fahrradverleih

Erleben Sie mit unserem Programm „Sylt Aktiv“ die vielseitige Insel während Ihrer Klassenfahrt von unterschiedlichen Seiten.

5 Tage ab 309 Euro p.P.

Klassenfahrt zu den Nordsee-Inseln: Sylt, Amrum und Föhr entdecken

Die Nordsee-Inseln Sylt, Amrum und Föhr sind ideale Reiseziele für eine Klassenfahrt, da sie eine einzigartige Mischung aus Natur, Abenteuer und Kultur bieten. Die Inseln beeindrucken mit endlosen Sandstränden, faszinierenden Dünenlandschaften und einer vielfältigen Tierwelt.

Sylt, die größte der drei Inseln, bietet zahlreiche Erlebnisse für Schulklassen. Ein Highlight ist das Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und bei einer geführten Wattwanderung erkundet werden kann. Die Schüler*innen können die gezeitenabhängige Natur erforschen und viel über das ökologische Gleichgewicht des Wattenmeeres lernen. Auch das Erlebniszentrum Naturgewalten in List ist ein spannendes Ausflugsziel, das interaktive Einblicke in das Nordseeklima und den Küstenschutz bietet.

Amrum ist bekannt für seine riesige Sandbank Kniepsand und seine unberührte Natur. Hier können Schulklassen ausgedehnte Fahrradtouren unternehmen oder das Vogelschutzgebiet Amrumer Odde erkunden. Auch der Leuchtturm von Amrum, einer der höchsten Deutschlands, bietet eine atemberaubende Aussicht über die Nordsee.

Föhr, die grüne Insel, begeistert mit maritimer Geschichte und charmanten Friesendörfern. Im Friesenmuseum in Wyk erfahren Schüler*innen mehr über die Kultur der Inselbewohner und die Seefahrtstradition. Die Insel bietet zudem zahlreiche Wassersportaktivitäten wie Segeln, Windsurfen und Kanu fahren, die für jede Menge Spaß sorgen.

Dank ihrer Kombination aus Naturerlebnis, sportlichen Aktivitäten und kulturellen Highlights sind Sylt, Amrum und Föhr perfekte Reiseziele für eine unvergessliche Klassenfahrt.

Unsere TOP-3-Unterkünfte auf den Nordsee-Inseln

Fünf-Städte-Heim Hörnum

Eingebettet in die Dünen von Hörnum, dem südlichsten Ort Sylts, bietet diese beliebte Unterkunft zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Kilometerlange Sandstrände erstrecken sich auf beiden Seiten des Hauses: Der Oststrand am Wattenmeer lädt zu faszinierenden Wattwanderungen und Exkursionen ein, während der Weststrand perfekte Bedingungen für ein erfrischendes Badevergnügen bietet – im Sommer unter der Aufsicht erfahrener Rettungsschwimmer. Die Unterbringung erfolgt in 4- bis 6-Bettzimmern mit Etagen-DU/WC

Jugendherberge Westerland - Dikjen Deel

Eingebettet in die Dünen von Westerland liegt diese moderne Jugendherberge, nur einen kurzen Bohlenweg vom weitläufigen Sandstrand entfernt. Das belebte Zentrum von Westerland, der Hauptort Sylts, ist lediglich 4 Kilometer entfernt. Sportbegeisterte können sich auf ein Basketballfeld mit Korb, ein Beachvolleyballfeld sowie einen Bolzplatz freuen – ideale Bedingungen für aktive Freizeitgestaltung inmitten der Natur. Im Haupthaus stehen 4- bis 8-Bettzimmer größtenteils mit DU/WC zur Verfügung, zusätzlich gibt es in den Sommermonaten noch einen Gruppenzeltplatz.

Jugendherberge List-Mövenberg

Die Jugendherberge befindet sich inmitten der Dünen an der Nordspitze Sylts, umgeben von einem weitläufigen Naturschutzgebiet. Der bewachte Sandstrand ist in nur 15 Gehminuten erreichbar und lädt zu unbeschwertem Badespaß ein. Die Anlage besteht aus sechs harmonisch über das Gelände verteilten Gebäuden und bietet ideale Bedingungen für erholsame und erlebnisreiche Aufenthalte. Für Schüler*innen stehen 4- bis 6-Bettzimmer mit DU/WC oder Etagen-DU/WC zur Verfügung.

Neben Sylt haben wir auch die Jugendherbergen auf Amrum und Föhr in unserem Programm.

ZUM ANGEBOT

Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt zu den Nordsee-Inseln

Tag 1: Anreise

Anreise: Die Anreise nach Sylt erfolgt mit dem Zug über den Hindenburgdamm, der Fähre ab Dänemark oder mit dem Fernbus und Autozug. Nach der Ankunft bleibt Zeit für eine erste Erkundung der Insel.

Tag 2: Wattwanderung, Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer"

Wattwanderung in Hörnum: Bei einer geführten Wattwanderung erleben die Schüler das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers und entdecken faszinierende Tiere und Pflanzen.
Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer": Das Naturkundemuseum in Hörnum bietet spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeers sowie interaktive Ausstellungen.

Tag 3: Erlebniszentrum Naturgewalten, Schifffahrt zu den Seehunden

Erlebniszentrum Naturgewalten List: In diesem interaktiven Museum lernen die Schüler alles über die Kräfte der Natur, das Klima und das Leben auf Sylt.
Schifffahrt zu den Seehunden ab List: Mit einem Ausflugsschiff geht es ins Wattenmeer, wo die Schüler Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.

Tag 4: Fahrradtour, Strandaufenthalt

Fahrradtour über Sylt: Die Insel lässt sich perfekt mit dem Fahrrad erkunden – vorbei an Dünen, Leuchttürmen und idyllischen Küstenorten.
Strandaufenthalt: Ein entspannter Nachmittag am Sylter Strand mit Freizeit für Baden, Beachvolleyball oder einfach nur Sonne tanken.

Tag 5: Abreise

Abreise: Nach erlebnisreichen Tagen auf Sylt geht es mit dem Zug, der Fähre oder dem Autozug zurück zum Heimatort.

Unsere beliebtesten Reisebausteine

Wattwanderung

Entdecken Sie das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers.

Erlebniszentrum Naturgewalten

Lernen Sie interaktiv alles über die Kräfte der Natur.

Schifffahrt zu den Seehunden

Beobachten Sie Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung.

Weitere sehr beliebte Reisebausteine

Sylt Aquarium
In Westerland bestaunen Sie faszinierende Meerestiere aus Nordsee und Tropen in naturnah gestalteten Becken mit Unterwassertunnel.

Freizeitbad Sylter Welle
In Westerland genießen Sie Wasserspaß mit Wellenbecken, Rutschen, Whirlpools und einer großzügigen Saunalandschaft mit Blick auf die Nordsee.

Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer" Hörnum
Erleben Sie interaktive Ausstellungen über das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers und entdecken Sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Nordseeküste.

Öömrang Hüs - Friesisches Museum
Das Öömrang Hüs in Nebel ist ein traditionelles friesisches Haus und beherbergt ein Museum, das die Geschichte und Kultur der Amrumer Inselbewohner und ihrer friesischen Wurzeln zeigt.

Nationalparkhaus Amrum
Erfahren Sie alles über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine vielfältige Natur durch spannende Ausstellungen und Führungen.

Friesen-Museum Wyk
Das Friesen-Museum in Wyk auf Föhr bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Traditionen der Friesen, mit historischen Artefakten und Ausstellungen zur friesischen Kultur.

AQUAFÖHR Wellenbad
Das AQUAFÖHR Wellenbad in Wyk auf Föhr bietet eine Vielzahl von Wasserattraktionen, darunter ein Wellenbecken, eine Riesenrutsche und Entspannungsbereiche

Schnellanfrage