Servicequalität TÜV Rheinland zuertifiziert
Bewertungen auf eKomi
Persönliche Beratung: 030 - 44 33 93 0
Menü Reiseanfrage
Schüler am Strand – Klassenfahrt an die Ostsee mit Meer und Spaß

Schüler*innen am Ostseestrand

Alter Hafen Wismar – Maritimes Highlight auf Klassenfahrt Ostsee

Alter Hafen in der Hansestadt Wismar

Leuchtturm Darßer Ort – Highlight der Klassenfahrt Ostsee

Leuchtturm am Darßer Ort auf Fischland-Darß

Klassenfahrt Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern 2025

Eine Klassenfahrt an die Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Entdecken Sie die beeindruckenden Strände, die charmanten Seebäder und die einzigartige Landschaft der Region. Die Hanseatische Geschichte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen diese Reise besonders spannend.

Planen Sie Ihre Klassenfahrt an die Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern und genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Gruppe!

5 TAGE Ostsee HANSESTÄDTE ERLEBEN

Angebote für eine Klassenfahrt an die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern mit superKLASSENFAHRTEN.de

Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung
Detailsuche
ListenansichtGalerieansicht
Klassenfahrt Ostsee: Kajaktour auf der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern - superklassenfahrten.de Bildnachweis: Maritimes Jugenddorf Wieck
Sport & Erlebnis

5 Tage Klassenfahrt Greifwalder Bodden Sportlich, sportlich!

Sportprogramm am Greifswalder Bodden für Ihre Ostsee-Klassenfahrt 2025

Unser Programm „Sportlich, sportlich“ nimmt Sie während Ihrer Klassenfahrt aktiv, zu Land und zu Wasser mit durch die schöne Hanse- und Universitätsstadt Greifwald, vorbei am ...

5 Tage ab 275 Euro p.P.
Klassenfahrt Ostsee: Kinder am Strand in Mecklenburg-Vorpommern - superklassenfahrten.de
Sport & Erlebnis

5 Tage Klassenfahrt Kühlungsborn - Sport & Mee(h)r

Erlebnis-Klassenfahrt 2025 für jüngere Schüler nach Kühlungsborn inkl. Programm

Auf Ihrer Klassenfahrt nach Kühlungsborn werden Sie aktiv: Minigolf und eine Sommerrodelbahn stehen auf dem Programm.

5 Tage ab 355 Euro p.P.
Klassenfahrt Ostsee: Möwe an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern - superklassenfahrten.de
Basisreise

5 Tage Klassenfahrt Ostseeküste Mecklenburg Vorpommern ...

Selbst unser Basis-Programm lässt sich zu einem Highlight während Ihrer Klassenfahrt 2025 an die Ostsee in Mecklenburg Vorpommern verwandeln und bietet schier unendliche Möglichkeiten, für die 5 Tage fast nicht ausreichen.

5 Tage ab 233 Euro p.P.
Klassenfahrt Ostsee: Stadtansicht Wismar - superklassenfahrten.de
Geographie

5 Tage Klassenfahrt Ostseeküste Mecklenburg Vorpommern ...

Ostsee-Klassenfahrt 2025 inkl. Ausflug in eine Hansestadt: Wismar, Rostock oder Greifswald

Spinnen Sie Seemannsgarn während Ihrer Klassenfahrt. Unser Programm „Hansestädte erleben“ führt Sie zurück ins Mittelalter und erklärt Ihnen auch vieles ...

5 Tage ab 263 Euro p.P.
Klassenfahrt Ostsee: Strand in Zingst auf dem Darß - superklassenfahrten.de
Geographie

5 Tage Klassenfahrt Ostseeküste Mecklenburg Vorpommern ...

Zingst und den Darß entdecken während Ihrer Klassenfahrt an die Ostsee 2025

Unser Programm „Auf Entdeckungstour in Zingst“ führt Sie während Ihrer Klassenfahrt auf die Spuren eines ehemaligen Seefahrerortes und ins Experimentarium, wo die ...

5 Tage ab 323 Euro p.P.

Klassenfahrt an die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns: Erholung, Abenteuer und Kultur entdecken

Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ist ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt, da sie eine Vielzahl an Möglichkeiten für Bildung, Erholung und Abenteuer bietet. Mit ihrer malerischen Küstenlandschaft, den historischen Städten und der reichen kulturellen Vielfalt ist die Region der perfekte Ort, um das Klassenzimmer auf eine spannende Weise zu erweitern.

Eine der bekanntesten Städte entlang der Ostsee ist Rostock, wo die Schüler*innen die historische Altstadt erkunden können, das Schifffahrtsmuseum besuchen und mehr über die Hansestadt Rostock erfahren. Unbedingt einen Ausflug wert ist der Warnemünder Leuchtturm, von dem aus man eine herrliche Aussicht auf die Ostsee genießt. In der Nähe liegt der Kranich- und Seevogelpark, der besonders für Natur- und Tierfreunde spannend ist.

Die Stadt Greifswald, bekannt für ihre universitäre Geschichte, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entdeckung. Der Alter Markt und die Marienkirche gehören zu den kulturellen Highlights. Besonders spannend für Schülerinnen ist ein Besuch im Pommerschen Landesmuseum, wo sie mehr über die Geschichte der Region erfahren können. Die Nähe zur Vorpommerschen Boddenlandschaft und zu verschiedenen Naturgebieten macht Greifswald zu einem attraktiven Ziel für Schülerinnen, die die Natur entdecken möchten.

Die historische Stadt Wismar ist ein weiteres Highlight der Ostseeküste und besonders für Geschichtsinteressierte geeignet. Hier können Schüler*innen die gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erkunden und mehr über die Hansezeit erfahren. Ein Besuch im Schiffahrtsmuseum Wismar und am Wismarer Hafen lässt die maritime Geschichte lebendig werden.

Fischland-Darß-Zingst ist für seine unberührte Natur und die idyllischen Strände bekannt. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren und Segeln. Besonders spannend für die Schülerinnen ist ein Ausflug in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der mit seiner reichen Flora und Fauna ein einzigartiges Naturerlebnis bietet. Hier können Schülerinnen viel über den Naturschutz und die Tierwelt der Ostsee lernen.

Abgerundet wird die Klassenfahrt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns durch spannende Erlebnisse in Kühlungsborn, wo der Ostseepark und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf die Schüler*innen warten. Von der Entdeckung der Seehäfen und Leuchttürme bis hin zu einem Ausflug ins Meeresmuseum gibt es hier viel zu sehen und zu lernen. Die Region bietet für jede Altersgruppe die perfekte Mischung aus Abenteuer und Bildung und ist damit ein tolles Ziel für Klassenfahrten.

Das sagen unsere Kunden über Ihre Klassenfahrt an die Ostsee nach Mecklenburg-Vorpommern

superklassenfahrten.de Reviews with ekomi.de

Unsere TOP-3-Unterkünfte an der mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste

Haus Kühlungsborn

Das Ostseebad Kühlungsborn zählt zu den größten Seebädern Deutschlands und liegt idyllisch zwischen den Hansestädten Rostock und Wismar. Die Unterkunft befindet sich im Zentrum von Kühlungsborn-West, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die geräumige Villa wurde kürzlich vollständig renoviert und modernisiert. Auf dem weitläufigen Grundstück gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis, Volleyball und Fußball. Die Unterbringung erfolgt in 4- bis 6-Bettzimmern mit DU/WC.

Maritimes Jugenddorf Wieck

Das Gebäude liegt im historischen Fischerdorf Wieck, nicht weit von Greifswald entfernt. Direkt vor der Tür befinden sich die Yachten, und der Eldenaer Sandstrand ist nur wenige Schritte entfernt. Mit Freizeitbereichen, Aufenthaltsräumen, einer Mehrzweckhalle und großzügigen Außenanlagen bietet die Unterkunft ideale Bedingungen für Klassenfahrten, insbesondere für sportbegeisterte Gruppen. Die Schüler*innen übernachten in  modern eingerichteten 4- bis 6-Bettzimmern mit DU/WC.

Jugendherberge Greifswald

Die beliebte Jugendherberge Greifswald befindet sich zwischen den Ostseeinseln Rügen und Usedom. Dank der hervorragenden Lage und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sie der perfekte Ausgangspunkt, um die Hansestadt sowie die beiden beliebten Inseln zu erkunden. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es einen Bolz- und Basketballplatz, einen Grillbereich, ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten für jede Menge Spiel und Spaß. Es stehen 2- bis 6-Bettzimmer mit DU/WC, teilweise auch Etagen-DU/WC zur Verfügung.

Noch nicht das Richtige für Ihre Klasse dabei? Bei uns finden Sie neben den benannten Unterkünften auch weitere Jugendherbergen, den baltic Ferienpark Markgrafenheide, Unterkünfte in Zingst sowie das AWO SANO Landhaus Zarfzow im Hinterland der Küste.

ZUM ANGEBOT

Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt an die Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern

Tag 1: Anreise

Anreise: Beginnen Sie Ihre Reise nach Mecklenburg-Vorpommern bequem mit dem Zug, Bus oder dem Fernlinienbus, je nach lage Ihrer Unterkunft. Der Anreiseort kann je nach Ausgangspunkt variieren. Nach der Ankunft beziehen die Schüler ihre Unterkünfte und haben Zeit, sich mit der Umgebung vertraut zu machen.

Tag 2: Tagesausflug Rostock und Warnemünde

Hafenrundfahrt Rostock und Warnemünde: Erkunden Sie den Rostocker Hafen und den Warnemünder Hafen auf einer spannenden Schifffahrt und genießen Sie den Blick auf die Ostsee.
Zoo Rostock: Der Zoo Rostock bietet eine faszinierende Tierwelt, von exotischen Tieren bis zu heimischen Arten – ein Erlebnis für alle Altersgruppen.

Tag 3: Tagesausflug Wismar

Stadtführung Wismar: Bei einer Stadtführung durch Wismar erleben Sie die Geschichte der Hanse und entdecken charmante Altstadtgassen.
PhanTECHNIKUM Wismar: Im PhanTECHNIKUM können die Schüler auf interaktive Weise die Welt der Technik und Wissenschaft entdecken.

Tag 4: Tagesausflug Kühlungsborn

Kletterwald Kühlungsborn: Ein aufregender Tag imKletterwald Kühlungsborn,wo sich die Schüler an verschiedenen Parcours und Herausforderungen messen können.
Minigolf: Spaß und Geschicklichkeit werden im Minigolf vereint, ideal für ein gemeinsames Erlebnis mit Freunden.
Strandaufenthalt: Verbringen Sie den Nachmittag am Strand von Kühlungsborn – perfekt für Entspannung, Schwimmen und Sandburgen bauen.

Tag 5: Abreise

Abreise: Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt an der Ostsee geht es am letzten Tag der Klassenfahrt zurück zum Heimatort.

Unsere beliebtesten Reisebausteine

Hansa-Park

Norddeutschlands größter Freizeitpark bietet spannende Achterbahnen, Shows und maritimes Flair direkt an der Ostsee.

Stadtführung Greifswald

Entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren Kirchen und dem malerischen Marktplatz.

Stadtführung Wismar

Erleben Sie die beeindruckenden Backsteinbauten der Altstadt und den alten Hafen.

Hafenrundfahrt Rostock-Warnemünde

Fahren sie vom Alten Strom in Warnemünde zum Rostocker Stadthafen.

Kletterwald Kühlungsborn

Der Kletterwald bietet mit 7 unterschiedlichen Parcours für jeden die richtige Herausforderung.

Windsurf-Schnupperkurs Warnemünde

Lassen Sie den Wind ins Segel wehen und surfen die ersten Meter.

Weitere sehr beliebte Reisebausteine

Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald
Dieses Zentrum widmet sich dem berühmten Maler Caspar David Friedrich, dessen Werke die Landschaften und das Leben in der Region in der Romantik festhielten.

Pommersches Landesmuseum Greifswald:
Das Museum zeigt eine faszinierende Sammlung zur Geschichte Pommerns, von der prähistorischen bis zur Neuzeit, und bietet Einblicke in Kunst, Kultur und die regionale Geschichte.

phanTECHNIKUM Wismar
Das phanTECHNIKUM in Wismar ist ein interaktives Technikmuseum, das durch spannende Ausstellungen und Experimente in den Bereichen Wissenschaft und Technik fasziniert und spielerisches Lernen ermöglicht.

Freizeitbad Wonnemar Wismar
Das Freizeitbad bietet eine Vielzahl von Wasserrutschen, Schwimmbecken und Wellnessbereichen, ideal für einen erholsamen oder actionreichen Tag .

Hafenrallye Warnemünde
Bei der Hafenrallye in Warnemünde können Sie den historischen Hafen erkunden, mehr über die Schifffahrt erfahren und spannende Fakten zu den Schiffen und der Geschichte des Ortes entdecken.

Stand-Up-Paddling Schnupperkurs Warnemünde
In diesem Kurs können Sie die Grundlagen des Stand-Up-Paddlings erlernen und die Ostsee vom Wasser aus erleben, während Sie Ihre Balance und Technik verbessern.

Schiffbau- & Schifffahrtsmuseum Rostock
Das Museum zeigt die Geschichte des Schiffbaus und der Schifffahrt in Rostock, mit Ausstellungen zu historischen Schiffsmodellen, Navigation und der Entwicklung des Hafens.

Stadtpaddeln Rostock
Beim Stadtpaddeln können Sie die Stadt vom Wasser aus entdecken, indem Sie mit einem Kajak oder Kanu entlang der Rostocker Gewässer fahren und historische Sehenswürdigkeiten genießen.

Experimentarium Zingst
Das Experimentarium in Zingst bietet interaktive Ausstellungen und Experimente, die spielerisch wissenschaftliche Phänomene erlebbar machen und Besucher jeden Alters zum Forschen und Staunen einladen.

Schnellanfrage