Servicequalität TÜV Rheinland zuertifiziert
Bewertungen auf eKomi
Persönliche Beratung: 030 - 44 33 93 0
Menü Reiseanfrage
Klassenfahrt Schweriner See – Das märchenhafte Schweriner Schloss erkunden

Schweriner Schloss

Klassenfahrt Schweriner See – Kinder genießen das Baden im klaren Wasser

Schüler*innen beim Baden im Schweriner See

Klassenfahrt Schweriner See – Stadtansicht mit Theater und Dom in Schwerin

Stadtansicht Schwerin mit Dom und Theater

Klassenfahrt Schweriner See 2025

Eine Klassenfahrt zum Schweriner See verbindet Naturerlebnis und Kultur auf einzigartige Weise. Der idyllische See in Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Wanderungen und Exkursionen. Besuchen Sie das beeindruckende Schweriner Schloss, erkunden Sie die charmante Altstadt von Schwerin oder genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem See. Die Region begeistert mit einer Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung. 

Planen Sie Ihre Klassenfahrt zum Schweriner See und erleben Sie unvergessliche Momente!
 

5 TAGE SCHWERINER SEE

Angebote für eine Klassenfahrt zum Schweriner See mit superKLASSENFAHRTEN.de

Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung
Detailsuche
ListenansichtGalerieansicht
Klassenfahrt Schweriner See: Schweriner Schloss - superklassenfahrten.de
Basisreise

5 Tage Klassenfahrt Schweriner See Basisreise

Natur & Stadt kombinieren bei einer Klassenfahrt zum Schweriner See 2025

Bei einer Klassenfahrt an den Schweriner See kombinieren Sie Stadterkundung mit Naturerlebnissen und Sport.

5 Tage ab 259 Euro p.P.

Klassenfahrt Schweriner See: Natur, Geschichte und Abenteuer erleben

Der Schweriner See ist ein ideales Ziel für Klassenfahrten, da er eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und spannenden Aktivitäten bietet. Als zweitgrößter See Norddeutschlands begeistert er mit seiner malerischen Kulisse und zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Erlebnisse.

Ein Highlight jeder Klassenfahrt ist das beeindruckende Schweriner Schloss, das direkt am See liegt. Die Schüler*innen können hier die prachtvolle Architektur bewundern und in die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns eintauchen. Das Schlossmuseum gibt spannende Einblicke in das Leben des ehemaligen Adels und die politische Bedeutung des Ortes.

Für Natur- und Sportbegeisterte bietet der Schweriner See zahlreiche Möglichkeiten. Ob Kanufahren, Segeln oder Stand-up-Paddling – der See lädt zu aufregenden Wasseraktivitäten ein. Zudem gibt es rund um den See viele Rad- und Wanderwege, auf denen die Schüler*innen die Umgebung erkunden und die wunderschöne Landschaft genießen können. Für Teambuilding und Abenteuer eignen sich die verschiedenen Kletterparks und Outdoor-Camps in der Umgebung. Gemeinsame Herausforderungen stärken den Klassenzusammenhalt und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Ein Ausflug nach Wismar und an die Ostseeküste ist ebenfalls ein Highlight einer Klassenfahrt zum Schweriner See. Wismar, eine der schönsten Hansestädte der Region, bietet mit ihrem historischen Marktplatz, den mittelalterlichen Gassen und der St.-Georgen-Kirche interessante Einblicke in die Geschichte der Hanse und der Region Mecklenburg-Vorpommern. Die Ostseeküste bietet zahlreiche Strände, die im Sommer zu entspannenden Pausen und Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Beachvolleyball oder Sandburgenbauen einladen. Ein Besuch des Naturparks Westmecklenburg bietet zudem spannende Einblicke in die Küstenlandschaften und ihre einzigartigen Ökosysteme.

Der Schweriner See verbindet Kultur, Natur und sportliche Aktivitäten auf einzigartige Weise und bietet damit perfekte Bedingungen für eine abwechslungsreiche und lehrreiche Klassenfahrt.

Unsere Unterkunftsempfehlung am Schweriner See

Ulis Kinderland e.V.

Auf dem 4 ha großen Gelände des Camps in Gallentin direkt am See finden ca. 400 Personen Platz. Die Anlage verfügt über zahlreiche Freizeitmöglicheiten wie eine Bogenschießanlage, eine Anlage zum Kistenklettern, einen Beachvolleyballplatz, einen Bolzplatz, Tischtennisplatten, einen Veranstaltungscontainer, einen Lagerfeuerplatz u.v.m. Die Unterbringung erfolgt in massiven, beheizbaren Bungalows für 12 bis 16 Personen mit zentralen Sanitäranlagen.

Wenn Sie direkt in Schwerin übernachten möchten, haben wir das AWO SANO Ferienzentrum und die AWO SANO Jugendherberge im Angebot.

ZUM ANGEBOT

Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt zum Schweriner See

Tag 1: Anreise

Anreise: Die Anreise nach Schwerin erfolgt mit dem Bus oder Zug, je nach Entfernung und Wunsch. Nach der Ankunft in der Unterkunft können die Schüler sich entspannen und auf die kommenden Aktivitäten freuen.

Tag 2: Stadtrallye Schwerin, Schweriner Schloss

Stadtrallye Schwerin: Bei der Stadtrallye durch Schwerin gehen die Schüler auf Entdeckungstour, lösen spannende Rätsel und erfahren mehr über die Geschichte der Stadt.
Führung im Schweriner Schloss: Das Schweriner Schloss, auch als „Märchenschloss“ bekannt, ist ein architektonisches Meisterwerk. Bei der Führung erfahren die Schüler mehr über seine Geschichte und die Pracht des Schlosses.

Tag 3: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, Kletterwald

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Das Freilichtmuseum vermittelt auf anschauliche Weise das Leben der Menschen in der Region in vergangenen Jahrhunderten, von der Landwirtschaft bis zum Handwerk.
Kletterwald Schwerin: Der Kletterwald sorgt für Abenteuer und Teamgeist. Hier können die Schüler ihre Kletterfähigkeiten testen und gleichzeitig ihre Kondition verbessern.

Tag 4: Tagesausflug nach Wismar

Zoo Wismar: Der Zoo in Wismar bietet den Schülern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tieren zu entdecken und mehr über Artenschutz und Naturschutzprojekte zu erfahren.
PhanTechnikum: Im PhanTechnikum Wismar können die Schüler durch interaktive Ausstellungen verschiedene Naturwissenschaften erleben und eigene Experimente durchführen.

Tag 5: Abreise

Abreise: Am letzten Tag der Klassenfahrt erfolgt die Abreise von Schwerin, und die Schüler treten mit vielen Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit die Rückreise an.

Unsere beliebtesten Reisebausteine

Stadt-Rallye

Gehen Sie mit Fragebogen und Stadtplan auf Löwenjagd und finden Sie die neun Löwendenkmäler in Schwerin.

Burg- und Schloss- gartenführung

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Schweriner Gartenbaukunst.

Schweriner Kletterwald

Action garantiert auf 9 Parcours mit über 80 Elementen und einer 120 m langen Seilbahn.

Weitere sehr beliebte Reisebausteine

Altstadtrundgang Schwerin inkl. kurzer Domführung
Ein geführter Spaziergang durch die historische Altstadt zeigt malerische Gassen, prächtige Gebäude und endet mit einer kurzen Besichtigung des imposanten Schweriner Doms.

Schweriner Schloss
Das Wahrzeichen der Stadt auf einer Insel im Schweriner See beeindruckt mit märchenhafter Architektur und beherbergt das Landesparlament sowie ein Museum und kann mit einer Führung besucht werden.

Schifffahrt auf dem Schweriner See
Eine Bootstour auf dem zweitgrößten See Norddeutschlands bietet herrliche Ausblicke auf das Schweriner Schloss und die umliegende Landschaft.

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
In dem historischen Dorfensemble kann man das frühere Landleben Mecklenburgs mit originalgetreu eingerichteten Bauernhäusern, Werkstätten und Feldern erleben.

Zoologischer Garten Schwerin
Der artenreiche Zoo bietet naturnahe Gehege und ermöglicht hautnahe Tiererlebnisse mit Giraffen, Nashörnern, Löwen und vielen anderen Arten.

Dokumentationszentrum Demmlerplatz
Die Gedenkstätte erinnert an die Opfer politischer Verfolgung in der DDR und gibt Einblick in die Geschichte des Schweriner Gefängnisses.

Easyjump-Trampolinpark Schwerin
Ein moderner Indoor-Trampolinpark mit zahlreichen Sprung- und Geschicklichkeitsattraktionen, ideal für Sportbegeisterte und alle, die sich austoben und Spaß haben möchten.

Schloss Wiligrad
Das Schloss am Schweriner See ist von einem weitläufigen Park umgeben und beherbergt heute Kunstausstellungen sowie ein Café.

Schnellanfrage