Wanderung auf dem Rennsteig im Thüringer Wald
Klassenfahrt Thüringer Wald 2025/2026
Der Thüringer Wald bietet ideale Bedingungen für eine abwechslungsreiche Klassenfahrt inmitten beeindruckender Natur. Ob Wandern auf dem Rennsteig, Entdeckertouren durch dichte Wälder oder spannende Einblicke in regionale Kultur und Geschichte – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Die Region begeistert mit aktiven Erlebnissen und nachhaltigem Lernen.
Planen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt in den Thüringer Wald und verbinden Sie Natur, Bildung und Gemeinschaft auf perfekte Weise.
Angebote für eine Klassenfahrt in den Thüringer Wald mit superKLASSENFAHRTEN.de

3 Tage Klassenfahrt Thüringer Wald Basisreise
In drei Tagen erleben Sie den Thüringer Wald von seiner schönsten Seite. Auf ihrer kurzen Klassenfahrt im Schuljahr 2025/2026 können Sie den Klassenverbund stärken und die malerische Landschaft der Gegend genießen.

5 Tage Klassenfahrt Thüringer Wald Basisreise
Auf Ihrer Klassenfahrt in den Thüringer Wald 2025/2026 erleben Sie 5 Tage völlige Flexibilität und eigenständige Programmgestaltung.

5 Tage Klassenfahrt Thüringer Wald Sport & Abenteuer Oberhof
Sportliche Klassenfahrt nach Oberhof 2025/2026
In Oberhof inmitten des Thüringer Walds erleben Sie Spiel, Spaß, Sport und Abenteuer auf Ihrer Klassenfahrt.

5 Tage Klassenfahrt Thüringer Wald Sport & Erlebnis Woodcamp
Teambuilding auf Klassenfahrt in den Thüringer Wald 2025/2026
Im Schullandheim & Freizeitcamp Heubach erleben Sie den Thüringer Wald auf Ihrer Klassenfahrt von seiner besten Seite und genießen sportlich die malerische Landschaft der Gegend.
Klassenfahrt Thüringer Wald: Naturerlebnis, Geschichte und Abenteuer für unvergessliche Schulausflüge
Der Thüringer Wald zählt zu den attraktivsten Zielen für eine Klassenfahrt in Deutschland. Die beeindruckende Mittelgebirgslandschaft bietet eine ideale Kombination aus Naturerlebnissen, sportlichen Aktivitäten und kulturellem Lernen. Besonders der berühmte Rennsteig, einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands, lädt zu spannenden Erkundungstouren ein, bei denen Schüler*innen die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna kennenlernen können.
Für Abenteuerlustige stehen zahlreiche Kletterwälder, Hochseilgärten und Naturerlebnispfade zur Verfügung, die nicht nur Bewegung fördern, sondern auch das Vertrauen und den Teamgeist innerhalb der Klasse stärken. Ergänzt wird das Angebot durch geführte Wanderungen oder GPS-Schatzsuchen, bei denen spielerisches Lernen im Vordergrund steht. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Thüringer Wald in ein beliebtes Wintersportgebiet, wo Skikurse und Rodeln für Abwechslung sorgen.
Auch kulturell hat die Region viel zu bieten. Ein Ausflug in die Wartburg bei Eisenach, ein UNESCO-Weltkulturerbe, vermittelt eindrucksvoll deutsche Geschichte und bietet ideale Anknüpfungspunkte für den Unterricht. Ebenfalls lohnenswert sind Besuche im Bachhaus Eisenach, im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg oder im Schloss Friedenstein in Gotha.
Natur, Sport, Geschichte und Gemeinschaftserlebnisse machen den Thüringer Wald zu einem hervorragenden Ziel für Schulklassen. Durch die große Auswahl an günstigen Jugendherbergen und Gruppenunterkünften ist auch die Organisation einfach und kosteneffizient. Eine Klassenfahrt in den Thüringer Wald bedeutet Bildung mit Begeisterung – mitten in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands.
Unsere TOP-Unterkunft im Thüringer Wald
Schullandheim Heubach
Das Schullandheim im Thüringer Wald bietet Schüler*innen und Begleitpersonen ideale Bedingungen für eine erlebnisreiche Klassenfahrt.Inmitten des Biosphärenreservats Vessertal gelegen, ermöglicht es vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Orientierungsläufe und Wanderungen entlang des Rennsteigs.Die Unterkunft verfügt über moderne Mehrbettzimmer und Bungalows für bis zu 120 Personen sowie ein Projekthaus mit Seminarräumen.Freizeitangebote wie Beachvolleyball, Minigolf und eine Sternwarte runden das Programm ab – perfekt für Bildung, Teamgeist und Naturerlebnis.
Neben dem Schullandheim haben wir auch das AWO Sano Ferienzentrum Oberhof im Programm. Falls Sie leiber in einer Stadt untergebracht sind, können Sie unsere Unterkünfte in Erfurt, Eisenach oder Weimar anfragen.
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt in den Thüringer Wald
Anreise: Die Anreise erfolgt komfortabel per Reisebus oder mit der Deutschen Bahn, je nach Lage der Unterkunft und der Schule. Nach dem Check-in bleibt Zeit für eine erste Erkundung der Umgebung und gemeinsames Abendessen.
Sportstättenführung: Bei der Führung durch bekannte Wintersportstätten erleben die Schüler spannende Einblicke in Biathlon, Bob und Skispringen hautnah.
Schnupperkurs Bogenschießen: Der Bogenschieß-Kurs in der Natur stärkt Konzentration, Körpergefühl und Zielgenauigkeit – unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer.
Kletterpark: Im Kletterpark überwinden die Schülerinnen und Schüler mit Teamgeist und Mut Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Wartburg: Ein geführter Rundgang durch die UNESCO-Welterbestätte vermittelt eindrucksvoll die Bedeutung der Wartburg für deutsche Geschichte und Kultur.
Bachhaus: Im Geburtshaus von Johann Sebastian Bach erfahren die Jugendlichen Spannendes über Leben und Werk des weltberühmten Komponisten.
Goethe Nationalmuseum: Im ehemaligen Wohnhaus entdecken die Schüler Leben und Schaffen des großen Dichters auf anschauliche und interaktive Weise.
Schillers Wohnhaus: Das originale Wohnhaus Friedrich Schillers macht die Zeit der Weimarer Klassik lebendig und greifbar für junge Besucher.
Bauhaus Museum: Design, Architektur und Kunst – das Museum bietet spannende Einblicke in die revolutionäre Gestaltungsschule des 20. Jahrhunderts.
Abreise: Nach dem Frühstück geht es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Hause – mit dem Reisebus oder der Bahn.
Unsere beliebtesten Reisebausteine
Weitere sehr beliebte Reisebausteine
Sportstättenführung Oberhof
Bei dieser Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die berühmten Wintersportanlagen Oberhofs wie Biathlonarena, Rodelbahn und Skihalle – inklusive interessanter Hintergrundinfos zur Sportgeschichte.
Exotarium Oberhof "Aqua-Terra-Zoo"
In diesem kleinen Zoo entdecken Sie faszinierende Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten aus aller Welt in liebevoll gestalteten Terrarien und Aquarien – ein Erlebnis für alle.
LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof: Deutschlands einzige Skilanglauf- und Biathlonhalle bietet auf 10.000 m² ganzjährig optimale Bedingungen mit einem 1.754 m langen Rundkurs, Steigungen bis zu 12 % und konstanten -4 °C für Freizeit- und Leistungssportler.
Bachhaus Eisenach
Das Geburtshaus von Johann Sebastian Bach beherbergt interaktive Ausstellungen, die Schüler für Musik und deren Entwicklung begeistern und zum Mitmachen anregen.
Automobile Welt Eisenach
In diesem Museum tauchen Schüler in die Geschichte des Automobilbaus ein, besonders in die Tradition der Wartburg- und Trabant-Produktion.
Goethe-Nationalmuseum Weimar
Das Wohnhaus Goethes mit Originalmöbeln und zahlreichen Ausstellungsstücken bietet einen eindrucksvollen Einblick in das Leben und Wirken des Dichterfürsten.
Schiller-Museum und Wohnhaus Weimar
Im ehemaligen Wohnhaus Friedrich Schillers wird sein Leben als Dichter und Denker anschaulich dargestellt, ergänzt durch wechselnde literaturgeschichtliche Ausstellungen.
Bauhaus-Museum Weimar
Das moderne Museum zeigt die Ursprünge und Entwicklungen des Bauhauses mit zahlreichen Exponaten, die Kunst, Handwerk und Design verbinden.