Diese bei Jugend- und Sportgruppen beliebte Unterkunft liegt ca. 1 km vom Zentrum Oberhofs entfernt am Waldrand mit direktem Zugang zum Rennsteiggebiet. Daher bieten sich vor allem für Klassenfahrten mit sportlichem Schwerpunkt viele Möglichkeiten der Programmgestaltung. Das Ferienzentrum verfügt über einen Fitnessraum mit Laufbändern und Sportanlagen für Ballspiele. Auch in Oberhof gibt es vielfältige Aktiv- und Erlebnispädagogische Angebote. Ausflüge nach Weimar, Gotha, Jena oder Erfurt runden Ihre Reise ab.
LOGIS: modern eingerichtete 2- bis 4-Bettzimmer (davon einige rollstuhlfahrergerecht), DU/WC, TV
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Fitnessraum mit Laufbändern, Gymnastikraum, Tischtennis, Billard, Kicker, Fahrradverleih, Spiel- und Kleinfeldsportplatz, große Spielwiese, Kreativraum, Lagerfeuerstelle, Grillstelle, Streetballanlage

Gleich Angebot anfordern

5 Tage Klassenfahrt Thüringer Wald Basisreise
Auf Ihrer Klassenfahrt in den Thüringer Wald 2025/2026 erleben Sie 5 Tage völlige Flexibilität und eigenständige Programmgestaltung.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- An- und Abreise in Eigenregie
- 4x Übernachtung mit Halbpension
- Einzel- oder Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch







Die Einrichtung ist mit 720 m über dem Meeresspiegel das höchstgelegene Schullandheim in Thüringen. Die Lage im Thüringer Wald direkt am Rennsteig in der Urlaubsregion Masserberg sorgt für ausreichend touristische Anbindung und alles, was man sich zu einem Ausflug in die Waldidylle des Biosphärenreservats Vessertal vorstellt.
Direkt am Wald gelegen ist der ca. 3 ha große Hof mit ausreichend Freifläche, Gebäuden, Sport- und Freizeitflächen sowie Ruhe- und Lerninseln aufgeteilt. Sternwarte, Waldseilgarten, Tiergehege und Beachvolleyballplatz sind nur einige Dinge, die es zu entdecken gibt. Der angrenzende Wald lädt nicht nur zum Spielen und Buden bauen ein, sondern hält auch die ein oder andere Überraschung bereit.
LOGIS : Die Unterbringung der Schüler erfolgt in Mehrbettzimmern mit zentralen Sanitäranlagen, Unterbringung der Begleiter in Einzel- oder Doppelzimmern mit von den Schülern separierten Sanitäranlagen
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Beachvolleyball, Tischtennis, Basketball, Fußball, Großfeldschach, Sport und Spiel in der Turnhalle, Lagerfeuer, Streichelzoo und Tierpflege, Mountainbiking und Fahrradfahren, Klettern und Minigolf
Testen Sie Ihre Konzentration und Zielsicherheit beim Bogenschießen. Wer ist der beste Robin Hood?
Oberhof ist die Wiege des Wintersports in Thüringen. Die Spuren lassen sich bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Auf der etwa 10 km langen Sportstätten-Wanderung erwandern Sie die die historischen Jugendschanzen am Wadeberg, vorbei an der Rennschlitten- und Bobbahn, der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof, der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig und den Schanzen im Kanzlersgrund.
Die Natur um Oberhof ist wunderschön - der Rennsteig wartet. Bei dieser Tour hat Ihre Klasse garantiert Spaß - inkl. Helm und Mountainbike.
Das Exotarium Oberhof einer der größten Aqua-Terra-Zoos Mitteldeutschlands. Auf 600 m² können dort zahlreiche Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische beobachtet werden.
Das H2O Oberhof ist ein Badespaß auf jeder Klassenfahrt. Es verfügt über eine 110 m lange Rutsche und ist eine super Schlechtwetteralternative.
Die Skisporthalle Oberhof ist die erste Langlaufhalle Deutschlands, in der ganzjährig Skilanglauf und Biathlon betrieben werden kann. Hier können Sie Ski gegen eine Extra Gebühr ausleihen und stundenweise Ihr Können testen.
Die einmalige Konstruktionsart bietet für alle Klettereransprüche eine passende Herausforderungen. Genießen Sie den Kick und den wunderbaren Ausblick auf die Bergwelt der Rennsteigregion. Viele Hindernisse auf dem Kletterturm bilden einen regionalen Bezug.
Adventuregolf ist eine naturnahe Variante des Minigolf, die vor allem beim Putten (Einlochen) dem „großen Golf“ sehr ähnlich ist. Bauwerke, Wasseranlagen und Dekorationen zu Themen aus der Region sind charakteristisch für Adventuregolf.
Sie wollten sich schon immer mal fühlen wie ein Stuntman? Dann nichts wie los zum Freedrop! Lassen Sie sich vom Sprungturm fallen und landen Sie auf riesigen Luftkissen. Auf 3 Höhen können Sie verschiedene Jumpstyles austesten.
Verbringen Sie einen spannenden Tag im Golfkletterpark und nutzen Sie alle Attraktionen: Kletterpark, Adventuregolf, Freedrop und die Riesenschaukel.
Das Leben in dieser Stadt hat Epochen geprägt. Begegnen Sie den Spuren der Vergangenheit im Eisenach von heute in einer faszinierenden Stadtführung.
Wie kaum eine andere Burg in Deutschland ist die Wartburg über der thüringischen Stadt Eisenach mit der deutschen Geschichte verbunden. Wegen ihrer herausragenden kulturgeschichtlichen Bedeutung wurde sie 1999 von der UNESCO zum „Welterbe der Menschheit„ erklärt.
Das Bachhaus ist eines der größten Musikermuseen in Deutschalnd. In jeder Stunde gibt es ein kleines Konzert auf fünf barocken Tasteninstrumenten. Installationen wie das „Begehbare Musikstück„ machen Bachs Musik zum Erlebnis.
Erkunden Sie eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Thüringens auf den Spuren von Martin Luther! Erleben Sie den historischen Charme dieses einzigartigen Kulturerbes und erfahren Sie mehr über Luthers berühmte Bibelübersetzung! verschiedene Projekte wie „Buchdruck„ oder „Unterricht wie zu Luthers Zeiten„ sind gegen eine Aufpreis zubuchbar.
Hier werden 118 Jahre Eisenacher Automobilbaugeschichte dokumentiert. Die Ausstellung telt sich in unterschiedliche Module. Zu sehen sind Fahrzeuge aus Eisenacher Produktion, aber auch Gegenstände, die Zeitzeugnisse des Fahrzeugbaus und der Lebensverhältnisse aus der entsprechenden Zeit sind. Eine Führung ist gegen Aufpreis zubuchbar.
Willkommen im Aquaplex - dem attraktiven Freizeit- und Sportbad mit großer Saunalandschaft in Eisenach.
Das Weimar Haus ist ein Museum zur Geschichte der Stadt Weimar von der Steinzeit bis zur Weimarer Klassik. Die einzelnen Epochen werden in Dioramen durch Wachsfiguren mit aufwändigen Lichtinstallationen und passender Geräuschkulisse präsentiert.
Das Goethe-Nationalmuseum ist das bedeutenste Museum zur Präsentation und Erforschung von Leben und Werk Johann Wolfgang von Goethes. Es beherbergt einen einzigartigen Schatz: das Wohnhaus des Dichters mit originalen Einrichtungs- und Sammlungsgegenständen.
Im Wohnhaus an der Esplanade verlebte Friedrich Schiller seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre. Hier entstanden die großen Dramen „Die Braut von Messina„ und „Wilhelm Tell„. Noch heute sind dort der originale Schreibtisch und Schillers Bett zu sehen.
Als der Ort offenen Begegnung und Diskussion erinnert das 2019 neu eröffnete Bauhaus-Museum an die frühe Phase der bedeutesten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft deren Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.
Die von 1823 bis 1828 erbaute Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof ist ein einzigartiges Mausoleum. Seit 1832 stehen auch die Särge der beiden größten Dichter der Weimarer Klassik Goethe und Schiller im Gruftgewölbe, wo sie neben denjenigen der Herzogsfamilie besichtigt werden können.
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist eine öffentlich zugängliche Archiv- und Forschungsbibliothek für Literatur- und Kulturgeschichte mit besonderem Schwerpunkt der Epoche zwischen 1750 und 1850. In der Tradition einer Fürstenbibliothek verfügt sie über Sammlungen vom 9. bis 21. Jahrhundert.
Das Erlebnis Parkhöhle ist ein unterirdisches Stollensystem im Park an der Ilm, das Ende des 18. Jahrhunderts ursprünglich zur Anlage einer Brauerei entstand. Heute ermöglichen die zwölf Meter tiefen Gänge und Tunnel einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte.
Das barocke Stadtpalais im Zentrum Weimars war bis 1807 der langjährige Witwensitz von Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Das ehemalige Wohnzimmer der Regentin gehört mit seiner Ausstattung zu den authentischsten Räumen, die die Wohnkultur um 1800 widerspiegeln.
Tauchen Sie ein in eine farbenprächtige Unterwasserwelt ein! Das Aquarium begeistert mit einer Vielfalt von Hammerhaien bis hin zu Seeanemonen.
Sie mögen Nougat und wollten immer schon mal sehen, wie diese hergestellt wird? Dann ist dieser Ausflug interessant für Ihre Gruppe. Erlebnisangebote inkl. das Kreieren von eigener Köstlichkeiten ist zusätzlich buchbar.
Art der Anreise wählen:
5 Tage Thüringer Wald Basisreise: Natur, Geschichte & Sport erleben
Für Ihre 5-tägige Klassenfahrt in den Thüringer Wald bieten wir Ihnen verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten an. Im Ferienzentrum Oberhof beispielsweise kommen Sie in einer modernen Ferienanlage inmitten des Thüringer Waldes unter. Hier haben Sie direkten Zugang zum Rennsteiggebiet und können quasi gleich loswandern, wenn Sie möchten.
Ortsunabhängig ist der Thüringer Wald aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten zum Aktiv-sein und der malerischen Landschaft für alle Altersstufen die perfekte Destination für Ihre Klassenreise. Gestalten Sie Ihr Programm Ihren Wünschen entsprechend genießen Sie die Zeit vor Ort.
Sportbegeisterte Klassen kommen bei den unterschiedlichsten Sportarten, wie beim Bogenschießen, beim Laserbiathlon, bei einer Mountain-Bike-Tour oder im Hochseilgarten, auf Ihre Kosten und können sich hierbei austoben.
Bei einer Tagestour in einer der umliegenden Städte wie Weimar, Erfurt oder Eisenach erwarten Sie die unterschiedlichsten Städtehighlights. In Weimar folgen Sie den Spuren Goethes und in Eisenach bekommen Sie eine Führung in der berühmten Wartburg. Natürlich ist die Landeshauptstadt Thüringens auch immer einen Besuch wert!
Auf Ihrer Klassenfahrt in den Thüringer Wald erwartet Sie eine bunte Mischung aus Natur- und Stadterlebnis, die keine Wünsche offen lässt.

5 Tage Klassenfahrt Frankfurt am Main Legendär
"Legendär" - Unsere Empfehlung für Ihre Klassenfahrt nach Frankfurt am Main 2025
Erobern Sie mit unserem Programm "Legendär“ während Ihrer Klassenfahrt eine Metropole, die so viel mehr zu bieten hat als ein schönes Äußeres.

6 Tage Klassenfahrt Italienische Riviera Basisreise
Natur, Sport & Kultur auf Ihrer Klassenfahrt 2025/2026 an die italienische Riviera
Die italienische Riviera: das ideale Reiseziel für eine Klassenfahrt. Von Naturerlebnissen bis hin zu Sport & Kultur. Die Auswahl an Programpunkten ist sehr groß, ...

5 Tage Klassenfahrt Rostock und Warnemünde Basisreise
Unser Standardprogramm für Ihre Klassenfahrt nach Rostock 2025
Bei einer Klassenfahrt nach Rostock und Warnemünde erleben Sie Geschichte, maritimes Flair, Badespaß und zahlreiche Sportangebote.

5 Tage MEININGER Klassenfahrt Lyon
Lyon, bekannt für die herausragende französische Küche und bedeutende Sehenswürdigkeiten erwartet Sie auf Ihrer Klassenfahrt 2025.

5 Tage Klassenfahrt Harz Hexen, Höhen und Abenteuer
Klassenfahrt Harz 2025/2026 - Blankenburg mit Komplettprogramm
Auf Ihrer Klassenfahrt nach Blankenburg im Harz Besuchen Sie u.a. Thale und Quedlinburg sowie einen Kletterwald.

5 Tage Klassenfahrt Allgäu König Ludwig lässt grüßen
Während Ihrer Klassenreise nach Füssen im Allgäu kommen Sie an der Geschichte König Ludwigs II. nicht vorbei. Mit dem Bau des heute weltberühmtes Schlosses Neuschwanstein hat er sich selbst ein märchenhaftes Denkmal gesetzt.

5 Tage Klassenfahrt Innsbruck Basisreise
Klassenfahrt Innsbruck 2025: Kombinieren Sie Städtetrip mit Natur & Sport
Ob Sommer oder Winter - eine Klassenfahrt nach Innsbruck kombiniert Stadtflair mit Sport und Alpenpanorama.

5 Tage a&o Klassenfahrt Wien
Bei der Klassenfahrt nach Wien erleben Sie eine Stadt der Gegensätze - Tradition und Moderne gehen hier Hand in Hand.

5 Tage Klassenfahrt Dublin Basisreise
Erleben Sie die irische Hauptstadt Dublin bei einer Klassenfahrt 2025/2026: Dublin Castle, Trinity College, Temple Bar u.v.m.