Das Ostseebad Trassenheide gilt als sonnenreichster Ort auf der Insel Usedom. Die bei Schulklassen sehr beliebte Unterkunft steht auf einem 20.000 m² großen Grundstück, mitten im Küstenwald mit direktem Strandzugang. Vielfältige Sport- und Spielmöglichkeiten bieten ideale Voraussetzungen für eine gelungene Klassenfahrt. Zu Fuß oder per Rad sind vor allem die Kaiserbäder, Seebrücken und die insgesamt 40 km langen Strände der Insel sehenswert.
LOGIS: 2- bis 6-Bettzimmer im Herbergsbereich mit DU/WC, Unterbringung der Betreuer in Einzel- bzw. Doppelzimmern (nach Verfügbarkeit)
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Tischtennis, Volleyball- & Basketballplatz, Fernseh- & Videoraum, Kicker, & Lese-Spielecke, kostenfreies WLAN

Gleich Angebot anfordern

5 Tage Klassenfahrt Usedom Ostseepiraten
Sportprogramm Klassenfahrt Usedom 2025 inklusive Surfen, Kanu und Schifffahrt
Seebären und Landratten ahoi! Erleben Sie Usedom zu Wasser und zu Land während Ihrer Klassenfahrt. Unser Programm „Ostseepiraten“ bietet Aktivitäten für all die, die Wasser und Bewegung nicht scheuen.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/an Wunschbahnhof
- An- und Abreise in Eigenregie
- 4x Übernachtung mit Halbpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- Schnupperkurs Windsurfen, 2 Std.
- geführte Kanutour, 2 Std.
- geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Gnitz, 1,5 Std
- Robbenfahrt in den Greifswalder Bodden ab Peenemünde, 3,5 Std.
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch









Die qualitativ hochwertige Unterkunft liegt im bekannten Ostseebad Karlshagen, nur 50 m vom langen Sandstrand entfernt. Besonders für sportlich aktive Gruppen ist das Reiseziel geeignet. Wassersportlehrer geben Schnupperkurse im Surfen und Katamaransegeln. Auch Wakeboard oder Wasserski können ausgeliehen werden. Das stille Hinterland lädt zu Radtouren und Wanderungen ein.
LOGIS: 3- bis 6-Bettzimmer oder Apartments (max. 8 Personen) mit DU/WC. Die Betreuer werden in Einzel bzw. Doppelzimmern (nach Verfügbarkeit) untergebracht.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Kicker, Fahrradverleih, Disco (in Eigenregie oder DJ buchen), TV, Tischtennis, Terrasse mit Überdachung, Basketballkorb, Minigolf und Spielplatz (an der Promenade), Clubräume, Beach-Volleyball-Platz am Strand, kostenfreies WLAN




Das Störtebeker-Camp ist eine weitläufige Ferienanlage am Rande des Naturschutzgebietes auf der Halbinsel Gnitz mit eigener Badestelle direkt am Achterwasser. Langeweile kommt hier nicht auf! Besonders für Wassersportfans gibt es vielfältige Angebote. Auf dem Gelände gibt es einen kleinen Einkaufsmarkt (Pfingsten bis Ende August) sowie eine Gaststätte und Imbiss.
LOGIS: zweckmäßig eingerichtete, beheizbare Holzbungalows mit 4 bis 6 Betten (DU/WC im zentralen Sanitärgebäude) Begleiter sind in separaten Zimmern untergebracht (DU/WC für je 2 Betreuerzimmer).
Es stehen weiterhin 3 Aufenthaltsräume zur Verfügung.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Billard, Fahrradverleih, Tischtennis, Badminton, Lagerfeuer- und Grillmöglichkeit, Beachfußball, Volleyballplatz, Basketballplatz, Beachvolleyball, Wassersport-Olympiade, Spieleverleih, Surfkurse, Katamaran-Segel-Kurse, Jollensegelkurse, Kanuverleih, Kitesurfen




LOGIS: Blockhütten mit 2 bis 6 Betten, separate Sanitäranlagen mit DU/WC; Betreuer werden separat von den Schülern untergebracht
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Lagerfeuer, Grillplatz, Kegeln, Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Floßbau, Fahrradverleih, Kanuverleih in der Nähe








An der nördlichest Spitze Usedoms, zwischen Ostsee und Achterwasser, finden Sie die beliebte Unterkunft in ruhiger Lage. Die Unterkunft verfügt über ein großen Außengelände und zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. In der Nähe finden Sie den Cämmerer See und das Achterwasser, der Peenemünder Ostseestrand ist ca. 4 km entfernt. Den Hafen von Peenemünde und das Historisch Technische Museum erreichen Sie in 20 bis 30 min zu Fuß. Vom nahegelegenen Bahnhof können Sie Zinnowitz erreichen und von dort aus mit der Erkundung der Kaiserbäder beginnen.
LOGIS: in Bettenhäusern in 4- bis 6-Bettzimmern mit Etagen-DU/WC, es steht zusätzlich ein "Loft" mit 14 Betten, eigener DU/WC und einem Betreuerzimmer zur Verfügung oder in Tinyhäusern für bis zu 6 Personen mit zentraler DU/WC. Separate Unterbringung für Begleitpersonen.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Volleyball, Fußball, Basketball, Tischtennis, Lagerfeuerplatz, separates Holzhäuschen für Disco, Mehrzweckhalle, Clubraum mit TV & Spielekonsole, Billard, Airhockey, Bücher, Gesellschaftsspiele / in der Umgebung: Cämmerer See, Peenemünder Hafen, Naturstrand, Historisch Technisches Museum, Glow Golf, Phänomenta




Die Jugendherberge Heringsdorf befindet sich nur wenige Meter vom wunderschönen Ostseestrand entfernt. Untergebracht sind Sie in einem der 4 hübschen Häuser mit insgesamt 216 Betten, wovon 2 auch rollstuhlgerecht sind. Bis ins Ortszentrum ist es ca. 10 Gehminuten. Auf dem großflächigen Gelände ist viel Platz für Sport und Spiel.
LOGIS: 2- bis 6-Bettzimmer mit DU/WC, Betreuer in Einzel- oder Doppelzimmern
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Kaminzimmer, Wintergarten, Bistro Tagungsräume mit Beamer und Leinwand, Torwand Volley- und Streetball, Tischtennis, Fahrradverleih






Der Jugendferienpark der Sportjugend Berlin befindet sich auf der Insel Usedom, unmittelbar am Sandstrand der Ostsee und bietet ideale Voraussetzungen für Ferienfreizeiten, Klassenreisen, Seminare, Kindergarten- und Trainingsgruppen. Auf dem 45.000 qm großen Gelände finden bis zu 450 Gäste eine Unterkunft, die je nach Interessenlage und Wunsch gebucht werden kann. Vom Gruppenzelt bis zum Zimmer, ob kleine oder große Gruppe, in der mit 3 Sternen klassifizierten Einrichtung ist Platz für alle, die neben einer Unterkunft die besondere Atmosphäre des Jugendferienparks Ahlbeck erleben möchten.
LOGIS : Die Europäische Begegnungsstätte und das Haus "Ella" verfügen über 2- bis 4-Bettzimmer mit DU/ WC. Die Bettenhäuser "Jenny" und "Luise" sind mit 1- bis 10-Bettzimmern mit zentralen WC- und Duschanlagen ausgestattet. Die Unterbringung in der Zeltstadt findet in Zelten für 8 bis 10 Personen statt. Alle Zelte sind mit Holzfußböden, Kofferablagen und Matratzen ausgestattet. Sanitäranlagen befinden sich in einem separaten Gebäude
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Fahrradverleih (gegen Aufpreis),Tischtennis, Fußball, Volleyball, Badminton, Kubb, SUP, Mehrzweck-/Seminarräume (gegen Aufpreis), Grillmöglichkeiten, Lagerfeuer






Der Ferienpark Colorado befindet sich auf der Sonneninsel Usedom im Ostseebad Ückeritz. Der Ostseestrand liegt nur 8 Gehminuten entfernt. Der Ferienpark befindet ist ruhig gelegen direkt am Usedomer Küstenwald. Ückeritz ist ein Eldorado für Naturfreunde, gelegen in der Mitte der Insel am Wockninsee und umgeben von Ostsee und Achterwasser. Der Ferienpark ist für Klassenfahrten bestens geeignet. Hier befinden sich 8 Bungalows für Schülergruppen mit vorgelagerter Terrasse. Auf dem Grundstück befinden sich ein Volleyballplatz, ein Grillplatz, eine Gaststätte und eine Freiluftgaststätte.
LOGIS: in zweckmäßig ausgestatteten Bungalows bestehend aus einem Zimmer mit 2 Etagenbetten und einem Zimmer mit 4 Etagenbetten, separate Toilette mit Waschbecken, Vorraum, Terrasse. und zentral gelegenem Sanitärgebäude. Unterbringung der Betreuer in den Bungalows oder im Haupthaus in Ein - bis Dreibettzimmern mit Etagen-DU/WC.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): großes Freigelände, Spielplatz, Volleyballfeld, Tischtennis, Strand in ca. 8 min Entfernung



Die 3- bis 6-Bett-Apartments der Halbinsel Peenemünde auf der Nordseite der sonnenreichen Insel Usedom bieten alles, was Sie für eine maritime Auszeit brauchen. Wunderschöne Natur, zahlreiche Freizeitaktivitäten und eine frische Meeresbrise. Die Unterkünfte verfügen über eine voll ausgestattete Küche und eine eigene Terrasse.
LOGIS: Die Unterbringung der Schüler*innen erfolgt in Apartments (max. 6 Betten) mit DU/WC, eigener Küche und Terrasse. Die Begleitpersonen übernachten in Apartments mit DU/WC, Küche und Terrasse.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Fahrradverleih, Wassersport / in der Umgebung: Historisch-Technisches-Museum Peenemünde, U-Boot-Museum, Schifffahrten, Kartbahn, Phänomenta
Entdecken Sie Peenemünde vom Wasser aus.
Die Seereise beginnt in Peenemünde und führt Sie über den nördlichen Peenestrom vorbei am Flugplatz Peenemünde.
Je nach Wetterlage führt die Fahrt Sie zu den Robbenbänken im Greifswalder Bodden oder über den nördlichen Peenestrom
Die Seereise beginnt im Hafen Peenemünde und führt Sie über den nördlichen Peenestrom, vorbei an der Nordspitze der Insel Usedom und der alten Lotseninsel Ruden auf die Ostsee.
Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne. Interaktiv und spannend für jede Altersstufe lädt die Phänomenta Peenemünde ein, auf 2500m², an rund 300 Stationen zu forschen und zu entdecken.
Auf einer Fläche von 25 km² arbeiteten bis zu 12.000 Menschen gleichzeitig an neuartigen Waffensystemen, wie etwa dem weltweit ersten Marschflugkörper und der ersten funktionierenden Großrakete. Das Historisch-Technische Museum Peenemünde arbeitet die Geschichte der Entstehung und Nutzung dieser Waffen auf. Die Ausstellungen dokumentieren, wer in Peenemünde arbeitete, wie die Menschen lebten und warum die enorm aufwändigen Waffenprojekte durchgeführt wurden.
früher eines der modernsten Technologiezentren der Welt, heute die Darstellung der systematischen Entwicklung der ersten militärischen Großrakete
Bei einer etwa 90-minütigen Führung werden die im Museum behandelten Themen vorgestellt. Die Rundgänge berücksichtigen die jeweiligen Vorkenntnisse ab der Klassenstufe 2 bis zur Sekundarstufe II. Optional können Einblicke in spezielle Ausstellungsabschnitte, die Depots und die Restaurierungswerkstatt samt einer Materialtheke zum Anfassen gegeben werden.
Das Museum vereint das seit 1933 historisch gewachsene Ensemble von Wohnhaus, Atelier und Garten des Malers Otto Niemeyer-Holstein (1896 – 1984) mit der 2001 eröffneten Neuen Galerie. Hier können Sie die Werke des Künstlers an dem Ort erleben, an dem sie zum größten Teil entstanden sind.
Entdecken Sie Beeindruckendes in Sachen Natur und über aktuelle Naturschutzprojekte. Im Naturschutzzentrum direkt hinter den Dünen an der Strandpromenade erfahren Sie auf anschauliche Weise mehr über den Naturpark Insel Usedom.
Der Schmetterlingszoo mit seinem naturnahen Biotop, beherbergt auf einer Fläche von ca. 5000 m² an die 2500 tropische Schmetterlinge mit bis zu 60 verschiedenen Arten.
Besuchen Sie den Tierpark Wolgast mit seinen 300 Tieren, in 40 Arten auf einer Fläche von 10 Hektar in naturnaher Haltung.
Machen Sie einen einmaligen Tauchgang in die Ostsee ohne dabei nass zu werden, ca. 30 min.
Schnuppern Sie rein in einen Windsurfkurs, speziell für Kinder- und Jugendgruppen, ab Peenemünder Strand oder Lütow, inkl. Ausrüstung, 2 Std.
Betätigen Sie sich sportlich beim Stand-Up Paddeling
Stärken Sie den Team-Zusammenhalt während einer Beacholympiade
Die Insel Usedom vom Kanu aus erleben, ab Peenemünder Strand oder Lütow, inkl. Ausrüstung, 2 Std
Haben Sie mit Ihrer Klasse einen schönen Tag am Strand mit Surfen & Kanufahren. Stärken Sie die Klassendynamik.
Lassen Sie sich von einem erfahrenen Guide durch das Naturschutzzentrum Gnitz führen.
Während der Klassenfahrt spannende Erfahrungen in luftiger Höhe sammeln und persönliche Grenzen gemeinsam überwinden, 2,5 Std. - der Kletterwald befindet sich in Ückeritz
Minigolf wie Sie es noch nie gesehen haben! Von den finsteren Tiefen der See bis zum abenteuerlichen Landgang warten Meeresungeheuer und Piraten in 3D auf Sie.
Es erwarten Sie 18 einmalige und aufregende Bahnen. Gespielt wird auf Kunstrasen, Stein, Holz und sogar durch Wasser.
Erkunden Sie während Ihrer Klassenfahrt die Umgebungen von Heringsdorf einen Tag lang per Fahrrad
Erkunden Sie während Ihrer Klassenfahrt die Umgebung des Feriencamp Gnitz einen Tag lang per Fahrrad.
Das StrandGut ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Fahrradtour über die Insel.
Erkunden Sie mit Ihrer Klasse die Umgebung um das Störtebeker Camp einen Tag lang mit dem Fahrrad.
Art der Anreise wählen:
5 Tage Usedom „Ostseepiraten“ - eine Kombination aus Sport, Spaß und Meer.
Wer möchte sich nicht sofort in das kühle Nass werfen, sobald man auf Usedom angekommen ist. Ihre Klassenfahrt bieten Ihnen mehr als eine Gelegenheit nass zu werden. Auch für Stadtkinder ist der Schnupperkurs im Windsurfen auf Usedom bestens geeignet und mit viel Spaß verbunden. Auf dem Achterwasser in Ückeritz, das die Insel Usedom von dem Festland abgrenzt und weitaus weniger wild ist als die Ostsee, lernt Sie und Ihre Schüler*innen mit viel Vergnügen und unter Anleitung toller Trainer das Wasser zu beherrschen.
Sollte Ihnen das zu actionreich sein, können sie es mit einer Kanufahrt etwas ruhiger angehen lassen. Erkunden Sie Usedom auf die erdenklich schönste Weise, zu Wasser. Und sollten Sie einmal nass werden, wovon auszugehen ist, können Sie bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Gnitz wieder trocknen. Dort treffen Land und Meer aufeinander, das schönste Zusammenspiel, das man sich vorstellen kann. Sie entdecken Moore und Seen, gehen mit Ihrer Gruppe durch Buchenwälder und wenn man ganz genau hinschaut, ist vielleicht ein seltener Fischotter zu sehen.
Und sollten Sie es nach den ersten wilden Tagen etwas ruhiger angehen lassen wollen, heuern Sie mit Ihren Piraten auf einem Schiff an und fahren zu den Robbenbänken. Während der Fahrt erhalten Sie ganz viele Informationen zu Peenemünde, wo das Abenteuer beginnt, über die Insel Usedom und den Greifswalder Bodden. Abhängig von den Wetter- und Windverhältnissen, ist eines der vielen Highlights Ihrer Klassenfahrt nach Usedom die Sichtung der Kegelrobben.

7 Tage Klassenfahrt Italienische Riviera Basisreise
Klassenfahrt Italienische Riviera 2025/2026 - Sonne & Meer erleben
Eine Klassenfahrt an die italienische Riviera führt Sie zu vielen bekannten Touristenorten. Erkunden Sie bei Ausflügen die Dörfer und Städte. Hier können Sie auch das Meer und ...

5 Tage Klassenfahrt Heide Park Resort Von der Bucht der ...
Der Heide Park Soltau ist einer der Klassenfahrt-Klassiker. Hier ist für alle Klassenstufen Spaß garantiert. Buchen Sie für sich und Ihre Schüler*innen eine Klassenfahrt in den Heide Park.

5 Tage MEININGER Klassenfahrt Lyon
Lyon, bekannt für die herausragende französische Küche und bedeutende Sehenswürdigkeiten erwartet Sie auf Ihrer Klassenfahrt 2025.

7 Tage Klassenfahrt Barcelona Basisreise
Ganz viel Kultur erleben auf einer Klassenfahrt nach Barcelona 2025.
Begeben Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt in die trendige Weltstadt Barcelona und lassen Sie sich von Ihrer Geschichte, den angesagten Trend-Vierteln, märchenhaften Architektur & ...

5 Tage MEININGER Klassenfahrt Krakau
Erleben Sie Geschichte, Kultur und Welterbestätten während Ihrer Klassenfahrt nach Krakau in das MEININGER Hotel.

5 Tage Klassenfahrt Wien Basisreise
Gestalten Sie ein individuelles Programm auf Ihrer Klassenfahrt nach Wien 2025!
Bei der Klassenfahrt nach Wien erleben Sie die Stadt der Gegensätze!

5 Tage MEININGER Klassenfahrt Leipzig
Ereignisreiche Klassenfahrt nach Leipzig! Das Meininger Hotel bietet Ihnen einen tollen Ausgangspunkt für Ihren Stadtbesuch.

4 Tage Klassenfahrt München Basisreise
Finden Sie während Ihrer Klassenfahrt nach München 2025 den Ausgleich zwischen Auspowern und Schlemmen. Sie können aktiv zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein, Sportstätten und Museen besuchen, aber vergessen Sie nicht leckere Pausen einzulegen.

5 Tage Klassenfahrt Salzburg Basisreise
Klassenfahrt Salzburg 2025: Geschichte, Kultur & Natur erleben
Erleben Sie Salzburg aus verschiedenen Perspektiven bei Ihrer 5-tägigen Klassenfahrt, zum Beispiel bei einer Schifffahrt auf der Salzach oder einem Besuch der Festung oberhalb der ...