Die Burg Hohnstein erhebt sich über dem romantischen Polenztal. Im Burgkeller fühlen Sie sich wie im Mittelalter. Vom Aussichtsturm hat man eine schöne Sicht über die Umgebung. Besonders die Gegend um unsere Unterkunft herum ist ein traumhaftes Wander- und Kletterparadies, das Kinder und Jugendliche immer wieder zum Erkunden, Entdecken, Toben, Sport treiben und Spaß haben einlädt! Zudem ist der malerisch anmutende Ort Hohnstein ein idealer Ausgangspunkt für interessante Touren zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des einmaligen Naturparks "Sächsische Schweiz".
LOGIS: einfach ausgestattete 3-bis 9-Bettzimmer mit sanierten Etagen-DU/WC. Je nach Aufteilung sind Aufbettungen möglich.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Tischtenniskeller, Kletterwand an der Burgmauer, Clubräume, Spielgeräteausleihe, Stockbrotbacken am Feuerkorb, Grillabend in Eigenregie, Freibad und Spielplatz im Ort

5 Tage Klassenfahrt Sächsische Schweiz Triff ins Schwarze
Teamgeist und Klassenzusammenhalt stärken bei einer Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz 2025/2026
Raus in die Natur, aktiv sein, Teambuilding fördern - all das können Sie bei einer Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz unter dem Motto „Sport & Erlebnis pur“ zusammenfügen.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt im Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- Nationalparkführung Sächsische Schweiz, ca. 2 Std.
- Bogenschießen auf der Burg, 3 Std.
- Kletterabenteuer auf der Burg, 3 Std.
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
5 Tage Sächsische Schweiz Sport & Erlebnis pur - Triff ins Schwarze
Das Elbsandsteingebirge hat viel zu bieten. Unzählige Wanderwage laden zum Schlendern und Erkunden der Natur ein. Wenn Sie die Ruhe aber auch mit Sport & Erlebnis verbinden möchten, sollte Ihre Klassenfahrt Sie in die Sächsische Schweiz führen. Hier erwartet Sie Teambuilding gekoppelt mit viel Spaß! Den Anfang macht eine Führung durch den Nationalpark. Entdekcen Sie mit Ihrem Guide die heimische Flora und Fauna und spannende Felsformationen.
Bei einem Grundkurs im Bogenschießen werden Techniken zum Bogenspannen und Zielen erlernt, welche dann bei einem Wettschießen, bei dem der Beste gekrönt wird, gleich angewandt und umgesetzt werden. Hierbei ist Spaß garantiert!
An einem anderen Tag startet der Kletterabenteuertag auf der Burg. Unter fachkundiger Betreuung eines Bergführers Klettern Sie an der burgeigenen Kletterwand, üben den Aufstieg am Seil mittels Steigklemmen und das Abseilen. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsamer Grillabend.
Nach dieser erlebnisreichen und sportlichen Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz können alle wieder gestärkt in den Schulalltag starten!