Inmitten der Dünen von Hörnum, dem südlichsten Ort Sylts, befindet sich die beliebte Unterkunft mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Auf beiden Seiten des Hauses erstrecken sich kilometerlange Sandstrände. Während das Wattenmeer am Oststrand zu spannenden Wattwanderungen und lehrreichen Exkursionen einlädt, bietet der Weststrand ideale Bedingungen für ein unvergessliches Badeerlebnis – in den Sommermonaten unter der Aufsicht erfahrener Rettungsschwimmer. Vom nahegelegenen Hörnumer Hafen aus starten Schiffstouren zu den Nachbarinseln Amrum, Föhr und Hallig Hooge. Zudem laden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Surfen, Stand-up-Paddling oder Kiten dazu ein, die Nordsee aktiv zu erleben.
LOGIS: einfach ausgestattete 4- bis 6-Bettzimmer mit Waschgelegenheit und Etagen-DU/WC. Begleitpersonen in Einzel- und Doppelzimmern mit Etagen-DU/WC, einige Betreuerzimmer verfügen auch über eigene DU/WC.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): mehrere Gemeinschaftsräume, Billard- und Kickerräume, Tischtennisräume u.a auch Schwarzlicht-Tischtennis, Kegelbahn, Kinoabend und Neondisco, Fußballfelder mit Flutlichtanlage, Basketballfeld, Beachvolleyball, kleiner Kletterturm, Torwandschießen, Bocciabahn, Spielplatz, Grillplatz, eigenen Badestrand mit Rettungsschwimmern vom 01.06. bis 15.09.

5 Tage Klassenfahrt Sylt Aktiv
Sylt auf Klassenfahrt 2025/2026 entdecken inkl. Wattwanderung, Natoionalpark-Haus und Fahrradverleih
Erleben Sie mit unserem Programm „Sylt Aktiv“ die vielseitige Insel während Ihrer Klassenfahrt von unterschiedlichen Seiten.
Art der Anreise wählen:
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/an Wunschbahnhof
- 4x Übernachtung mit Vollpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 1x Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)
- Wattwanderung ab Hörnum, ca. 2 Std.
- Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer" Hörnum, Eintritt
- Fahrradverleih, ganztägig
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
5 Tage Sylt Aktiv - ländlich und urban, modern und traditionell zugleich
Sylt ist die größte deutsche Nordseeinsel und über den 11 km langen Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden. Somit sind Sie hier nicht auf eine Überfahrt per Schiff angewiesen, sondern können bequem per Bahn und sogar mit dem Bus anreisen, der auf einen der Autozüge verladen werden kann.
Bekannt ist die nördlichste deutsche Insel vor allem für ihre Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt und für den circa 40 Kilometer langen Weststrand. Zur Ostseite liegt das Wattenmeer, das zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gehört und bei Niedrigwasser weitgehend trockenfällt. Genau hier startet Ihr erster Programmpunkt. In Hörnum, ganz im Süden der Insel treffen Sie sich mit Ihrem Guide der Schutzstation Wattenmeer zu einer Wattwanderung. Unzählige Muscheln, Schnecken, kleine Krebse oder die geheimnisvollen "Small Five" verbergen sich in Sand und Schlick. Der Führer holt die Tiere kurz ans Tageslicht und erklärt Ihnen etwas zu deren jeweiligen Lebensweisen und erläutert auch, warum das Wattenmeer so wichtig für den Vogelzug ist. Anschließend besuchen Sie die Ausstellung zum Weltnaturerbe Wattenmeer im Nationalpark-Haus Arche. Das Naturerlebniszentrum in der früheren Hörnumer Kirche bietet mit zwei Etagen, zahlreichen Aquarien und einer begehbaren hölzernen Arche eine großzügige Ausstellung zum Nationalpark Wattenmeer.
Sylt begeistert auch mit seiner einzigartigen Dünenlandschaft und den zahlreichen original erhaltenen Friesenhäusern. Leihen Sie sich Fahrräder aus und entdecken Sie die Schönheit der Insel in Ihrem eigenen Tempo. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour zum Leuchtturm am Lister Ellenbogen und zum nördlichsten Punkt Deutschlands?
Kombinieren Sie Ihre Aktiv-Klassenfahrt nach Sylt mit weiteren Programmpunkten wie zum Beispiel dem Besuch im Erlebnisbad Sylter Welle oder im Sylt Aquarium. Wir beraten Sie gern!